Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2022    

Förderverein Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Mitglieder standen im Fokus auf JHV

Auf seiner Jahreshauptversammlung wählte der Förderverein des Hauses Mutter Teresa einen neuen Vorstand, blickte zurück und danke Mitgliedern.

Der bestätigte Vorstand (von links). Andreas Metz (2.Vorsitzender), Klaus-Jürgen Griese (1.Vorsitzender), Rainer Kessler (1.Geschäftsführer), Brigitta Klein (Beisitzerin), Rebecca Müller (Beisitzerin), Claudia Bommer (Heimleiterin), Gerd Flender (Beisitzer). Nicht auf dem Bild: Eugen Buchen (2.Geschäftsführer). (Foto: Rainer Kessler)

Niederfischbach. Ein Hauptthema der Zusammenkunft war die Anschaffung des Sonnenschutzes sowie die Aktionen zu Ostern und Weihnachten. Des Weiteren hatte man für den Nähbereich eine neue Nähmaschine angeschafft. Insgesamt hatte der Förderverein im Jahr 2022 für die Bewohner Ausgaben in Höhe von 10.700 Euro zu verzeichnen. Der Verein dankte besonders den Banken vor Ort aber auch in besonderer Weise den treuen Vereinsmitgliedern denn nur dadurch ist der Verein finanziell stark und kann sich für das Wohl der Bewohner einbringen.

Heimleiterin Claudia Bommer, die auch durch die Versammlung führte, dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit und ging gleich als Fachkundige des Hauses zum Thema Neuwahlen des Vorstandes über. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern wiedergewählt.

Somit bleibt der Vorstand fast unverändert: 1.Vorsitzender Klaus-Jürgen Griese, 2.Vorsitzender Andreas Metz, 1.Geschäftsführer Rainer Kessler, 2.Geschäftsführer Eugen Buchen, Beisitzerin Brigitta Klein, Rebecca Müller und Gerd Flender.



Der Tag der Versammlung war gezielt gewählt. Denn genau 20 Jahr vorher ist der Verein gegründet worden. Ein Gründungsmitglied ist nach wie vor dem Förderverein verbunden und unterstützt diesen in der Vorstandsarbeit als Beisitzerin, nämlich Brigitta Klein. Hier mit einem Präsent bedacht vom Vorsitzenden Klaus-Jürgen Griese und den Worten: "Liebe Brigitta, wie du selbst die Jahre erlebt hast, geht man nicht immer nur durch blühende Zeiten, aber immer nach vorne. Dankbarkeit und Ehrenamt ist nicht immer selbstverständlich", so die Worte von Heimleiterin Frau Claudia Bommer, welche sich nochmals für die großartige Unterstützung zum Wohle der Bewohner beim Förderverein bedankte. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Sportschützen Grindel trotzten Widrigkeiten

Das Team der Sportschützen Grindel nahm trotz aller Widrigkeiten an regionalen, nationalen und internationalen ...

"Stolfig´s klein & fein" - Imbiss in Eichelhardt erfolgreich eröffnet

ANZEIGE | Der 1. Mai war der richtige Tag, um die Neueröffnung vom Imbiss "Stolfig´s klein & fein" in ...

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten ...

Musikalisches Highlight zum Maimarkt: Soulmatic live am 8. Mai

Am Sonntag (8. Mai) lädt Wissen zu buntem Frühlingstreiben auf den Maimarkt ein. Neben Attraktionen für ...

Jahreshauptversammlung Wissener Schützenverein: Rückblick und Ausblick

Pandemiebedingt konnte der Wisener Schützenverein erst kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung ...

Schachtarbeiten: Bald starke Verkehrseinschränkungen in Betzdorf und Malberg

In der Nacht von Mittwoch (4. Mai) auf Donnerstag (5. Mai) werden an den in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung