Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2007    

Stimmausbildung ist gefragt

Auf großes Interesse stieß die Stimmausbildung für Sängerinnen der Chöre im Kreis Altenkirchen.

stimmausbildung in breitscheidt

Breitscheidt. Der Kreischorverband Altenkirchen führte in Breitscheidt im Gasthof Schäfer eine Stimmausbildung für Sängerinnen der Chöre im Kreis Altenkirchen durch. Frauenreferentin Maria Czichy (links, Betzdorf) begrüßte 67 Sängerinnen aus den Frauen- und Gemischten Chören des Kreischorverbandes Altenkirchen sowie die Stimmausbilderin Waltraud Schmitt aus Rhens (stehend). Czichy und ihre Stellvertreterin Gisela Schüchen (Hemmelzen) zeigten sich, wie auch die Stimmausbilderin Schmitt, erfreut und überrascht über diese hohe und durchweg engagierte Beteiligung. In gut drei Stunden erfuhren die Sängerinnen Grundlegendes über die Stimme, die Atmung, Atemtechnik, Körperhaltung und vieles mehr. Die Umsetzung des Erlernten müsse im Chor erfolgen und in weiteren Stimmbildungskursen, so Czichy zum Abschluss des lehr- und erfolgreichen Stimmbildungskurses des Kreischorverbandes. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Erinnern statt Verdrängen

Die Verbandsgemeinde Wissen beteiligt sich an dem Projekt "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter ...

Photovoltaikanlage hat sich bewährt

Seit einem Jahr arbeitet die Photovoltaikanlage auf dem Dach der IGS in Hamm zur vollsten Zufriedenheit. ...

Fürs Lerncamp sind noch Plätze frei

Einige Plätze sind noch frei für das Lerncamp der Verbandsgemeinde Flammersfeld in der zweiten Herbsbstferienwoche. ...

Fabian ist Kreis-Jugendschützenkönig

Fabian Müller vom Kleinkaliber Schützenverein Orfgen ist der neue Kreis-Jugendschützenkönig. Zehn Vereins-Jugendkönige ...

Spannendes Ehrenpreisschießen

Einen spannenden Wettkampf gab es beim Wander- und Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft. ...

Werbung