Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2007    

Stimmausbildung ist gefragt

Auf großes Interesse stieß die Stimmausbildung für Sängerinnen der Chöre im Kreis Altenkirchen.

stimmausbildung in breitscheidt

Breitscheidt. Der Kreischorverband Altenkirchen führte in Breitscheidt im Gasthof Schäfer eine Stimmausbildung für Sängerinnen der Chöre im Kreis Altenkirchen durch. Frauenreferentin Maria Czichy (links, Betzdorf) begrüßte 67 Sängerinnen aus den Frauen- und Gemischten Chören des Kreischorverbandes Altenkirchen sowie die Stimmausbilderin Waltraud Schmitt aus Rhens (stehend). Czichy und ihre Stellvertreterin Gisela Schüchen (Hemmelzen) zeigten sich, wie auch die Stimmausbilderin Schmitt, erfreut und überrascht über diese hohe und durchweg engagierte Beteiligung. In gut drei Stunden erfuhren die Sängerinnen Grundlegendes über die Stimme, die Atmung, Atemtechnik, Körperhaltung und vieles mehr. Die Umsetzung des Erlernten müsse im Chor erfolgen und in weiteren Stimmbildungskursen, so Czichy zum Abschluss des lehr- und erfolgreichen Stimmbildungskurses des Kreischorverbandes. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Erinnern statt Verdrängen

Die Verbandsgemeinde Wissen beteiligt sich an dem Projekt "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter ...

Photovoltaikanlage hat sich bewährt

Seit einem Jahr arbeitet die Photovoltaikanlage auf dem Dach der IGS in Hamm zur vollsten Zufriedenheit. ...

Fürs Lerncamp sind noch Plätze frei

Einige Plätze sind noch frei für das Lerncamp der Verbandsgemeinde Flammersfeld in der zweiten Herbsbstferienwoche. ...

Fabian ist Kreis-Jugendschützenkönig

Fabian Müller vom Kleinkaliber Schützenverein Orfgen ist der neue Kreis-Jugendschützenkönig. Zehn Vereins-Jugendkönige ...

Spannendes Ehrenpreisschießen

Einen spannenden Wettkampf gab es beim Wander- und Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft. ...

Werbung