Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Christdemokraten auf den Spuren des Buddhismus

Auf die Spuren des Buddhismus begaben sich jetzt Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders. Ihr Ziel war die Einsiedelei bei Hassel, das Dhamma-Haus - ein Ort für stilles Üben und innere Einkehr.

Birkenbeul. Auf den Spuren des Buddhismus wanderten gemeinsam mit Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbands Hamm unter Leitung von Vositzenden Karl-Ulrich Paul der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders. Das Ziel der von Pracht ausgehenden knapp einstündigen Wanderung bei bestem Sonnenwetter war mit Stift Hassel das Dhamma-Haus in Birkenbeul-Weißenbrüchen. Dort wurden die Christdemokraten von Ew. Dhamma Mahatheri, einer sich dem Buddhismus verschriebenen deutschstämmigen Einsiedlerin, empfangen. In der vor vier Jahren errichteten Einrichtung findet klösterliches und buddhistisches Leben eine Organisationsform, in der Ideelles und wirtschaftlich Notwendiges zusammenfließen. So hat sich das kleine alte Dorf Hassel in eine klösterliche Einsiedelei entwickelt. Abgeschieden, idyllisch am Berghang einer Lichtung gewachsen, kilometerweit nach allen Seiten von Wiesen und Wald umgeben und nur über Forstwege erreichbar, will es ideale Bedingungen für ein zurückgezogenes Ordensleben, stilles Üben und innere Einkehr bieten. Davon konnten sich die CDUler, auch bei der Stärkung durch schmackhafte Suppen, überzeugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Weitere Artikel


Union zufrieden mit Wahlergebnis im Kreis

Zu ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Landtagswahl traf sich jetzt die Kreis-CDU. Dabei zeigte man ...

Tim Müller hatte Pech bei den Belgian Open

Ganz schön viel Pech hatte Tim Müller vom Olympic Sportclub bei den Topp-Turnier Belgian Open in Gent. ...

"Grenzwanderung" bei bestem Wetter abgeschlossen

Den 4. und letzten Teil seiner Wanderung entlang der Betzdorfer Grenzen unternahm jetzt der BGV bei bestem ...

Von der Arbeitsagentur in die Kleiderkammer

Allzu viel Lust auf einen geruhsamen Ruhestand scheint Gisela Kuchenbecker nicht zu haben. Nach 43 Jahren ...

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Einen neuen Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes bietet der Caritas-Verband Betzdorf ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

In der Vereinsführung der ASG Altenkirchen hat es einen Wechsel gegeben. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Werbung