Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Grundschüler in Hamm setzten sich für den Frieden ein: 2250 Euro kamen zusammen

"Wozu sind Kriege da?", fragt Udo Lindenberg in einem seiner Songs. Die Kinder der Grundschule Hamm stellen diese Frage aktuell immer wieder. Auch weil es neue Mitschüler gibt, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. In einer Friedensaktion wurde an der Grundschule nun Spenden gesammelt.

Grundschüler in Hamm bastelten und sangen für den Frieden. (Foto: Grundschule Hamm)

Hamm. In Gesprächen innerhalb der Schulklassen wurde in den vergangenen Wochen das Bedürfnis erkennbar, mehr zu tun, als die geflüchteten Kinder herzlich aufzunehmen. Darüber hinaus wollen die Schüler aktiv werden und ein Zeichen für den Frieden setzen.

Die Idee eines gemeinsamen Friedenstages als Antwort gegen den Krieg war geboren. Sigrun Hundhausen vom Schulelternbeirat stellte eine Tombola und einen Kuchenverkauf auf die Beine, der von der gesamten Elternschaft mit Kuchenspenden unterstützt wurde.

In allen Klassen wurden fleißig Bastelarbeiten hergestellt oder Lieder eingeübt. Diese wurden am Friedenstag gemeinschaftlich auf dem Schulhof unter Leitung von Ingrid Mayr-Feilke gesungen, die einfühlsam durch das Programm führte. Der Höhepunkt war das Lied "Komm, wir ziehen in den Frieden", zu dem sich alle Kinder zusammen auf dem Schulhof zu einem großen Friedenszeichen aufstellten.



Der Gesamterlös von 2550 Euro soll an Hilfsorganisationen zur Unterstützung der Ukraine gespendet werden. Als besonders großzügige Spender erwiesen sich dabei neben dem Förderverein der Schule die ortsansässigen Firmen Wiens Energy & Construction, Bender & Bender Immobilien, das Eiscafé Riviera sowie die Volksbank und die Sparkasse Hamm/Sieg. Der Dank der Schulgemeinschaft gilt allen Spendern, Eltern und mit der Organisation betrauten Kollegen. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Heimischer SPD-Bundestagsabgeordneter: Am 23. Mai telefonische Bürgersprechstunde

Am Montag, den 23. Mai 2022, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...

Die Azubispots on Tour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Am Montag und Dienstag, den 2. und 3. Mai, besuchten die Azubispots die Jahrgangsstufen 9 und 12 der ...

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Vinaigrette und Haselnuss-Grieß

Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. ...

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten ...

"Stolfig´s klein & fein" - Imbiss in Eichelhardt erfolgreich eröffnet

ANZEIGE | Der 1. Mai war der richtige Tag, um die Neueröffnung vom Imbiss "Stolfig´s klein & fein" in ...

Sportschützen Grindel trotzten Widrigkeiten

Das Team der Sportschützen Grindel nahm trotz aller Widrigkeiten an regionalen, nationalen und internationalen ...

Werbung