Werbung

Nachricht vom 04.05.2022    

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Vinaigrette und Haselnuss-Grieß

Von Helmi Tischler-Venter

Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. Grüner Spargel ist geschmacksintensiver als der weiße, da er dem Wildgemüse ähnlich ist. Der leicht nussige Geschmack der Stangen wird durch eine nussige Vinaigrette und Haselnuss-Grieß betont.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Spargel und Grieß sind flott gekocht und schmecken allein wunderbar. Wir haben als Beilage Wildschweinrücken gebraten. Alles ist in etwa 25 Minuten fertig.

Mit der Fleischbeilage können Sie die Spargelmenge auf etwa 150 Gramm pro Person reduzieren.

Zutaten für 2 Personen:
400 Gramm Spargel, grün
150 Milliliter Milch
200 Milliliter Gemüsebrühe
60 Gramm Maisgrieß (Polenta)
1 Bund Schnittlauch
1 Schalotte
3 Esslöffel Rotweinessig oder 2 Esslöffel Weißweinessig und 1 Esslöffel Feigenessig
1 gehäufter Teelöffel Honig
3 Esslöffel Walnussöl
3 Esslöffel Olivenöl
Salz
Pfeffer
50 Gramm grob gehackte Haselnüsse

Zubereitung:
Den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden.

Milch mit Gemüsebrühe aufkochen, den Maisgrieß unter Rühren einrieseln lassen. Grieß zehn Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und noch fünf Minuten lang zugedeckt quellen lassen.

Spargel in Salzwasser sechs bis acht Minuten bissfest garen.

Für die Vinaigrette Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Die Schalotte schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Rotweinessig, Honig, Walnuss- und Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

50 Gramm gehobelte Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten. Die Hälfte der Haselnüsse zur Vinaigrette geben.

Die andere Hälfte Haselnüsse mit dem Grieß verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Schnittlauchröllchen beim Anrichten darüberstreuen.

Spargel mit Nuss-Vinaigrette übergießen und mit Haselnuss-Grieß servieren.

Wildschweinrücken:
Etwa 260 Gramm Wildschweinrücken abwaschen und trockentupfen. Einen Esslöffel Butterschmalz erhitzen, das Fleisch auf jeder Seite drei bis vier Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hitzequelle ausschalten und das Fleisch noch etwa acht Minuten ruhen lassen. Zum Anrichten aufschneiden und zusammen mit Spargel, Nuss-Vinaigrette und Haselnuss-Grieß servieren.

Statt Wildfleisch passt auch jede andere Fleischart oder Fisch zu Spargel und Grieß. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download

Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen ...

Chorgruppe Druidenstein gleich mehrfach live im Mai

Fans der Chorgruppe Druidenstein und Freunde schöner, stimmungs- und temperamentvoller Chormusik haben ...

Kleines Dorf - große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher wollte die Gemeinde im Juni 2020 ihr 750-jähriges ...

Die Azubispots on Tour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Am Montag und Dienstag, den 2. und 3. Mai, besuchten die Azubispots die Jahrgangsstufen 9 und 12 der ...

Heimischer SPD-Bundestagsabgeordneter: Am 23. Mai telefonische Bürgersprechstunde

Am Montag, den 23. Mai 2022, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...

Grundschüler in Hamm setzten sich für den Frieden ein: 2250 Euro kamen zusammen

"Wozu sind Kriege da?", fragt Udo Lindenberg in einem seiner Songs. Die Kinder der Grundschule Hamm stellen ...

Werbung