Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Tim Müller hatte Pech bei den Belgian Open

Ganz schön viel Pech hatte Tim Müller vom Olympic Sportclub bei den Topp-Turnier Belgian Open in Gent. Ausgerechnet in der 1. Runde traf er auf den späteren Turniersieger aus Polen. Mit etwas mehr Losglück wäre sicher eine Medaille drin gewesen.

Erfolgsduo Tim Müller (regional, national und international erfolgreicher Altenkirchener Athlet) und Eugen Kiefer (Trainer und Taekwondo-Verantwortlicher für AK und Umgebung)

Altenkirchen. Bei den Belgian Open, die diesmal in Gent stattfanden, stellten sich dieses Jahr 1177 Sportler. Das europäische Ranglistenturnier ist ein European A-Class-Tournament und lockt durch seine hohe Turnierqualität Teilnehmer aus der ganzen Welt. Bis 49 kg kämpfte Tim Müller und vertrat den Olympic Sportclub und Altenkirchen. Die erste Begegnung war direkt ein Aufeinandertreffen auf den Turnierstärksten aus dem Nationalteam Polen. Tim dominierte den Kampf anfangs und holte sich die Führung. Durch einige Unachtsamkeiten konnte der polnische Kontrahent den Kampf drehen und später für sich entscheiden. Er gewann später alle weiteren Kämpfe und folglich die ganze Belgian Open. Somit ist der Verlust ein wenig tragisch, wenn man bedenkt, dass Tim gegen den späteren Turniersieger, der alle anderen besiegt hat, geführt hatte, also eine Medaille durchaus erkämpft hätte, wenn er mit etwas mehr Losglück zuerst gegen die anderen Kämpfer hätte antreten müssen.
Letztlich gehört der Verlust zu jeder sportlichen Karriere. Auf dieser hohen europäischen Ebene ist es umso weniger verwerflich, gegen den dominierenden Athleten verloren zu haben, nachdem man ihn anfangs selbst dominiert hatte. Nun stehen für Tim erst einmal wieder nationale und in Deutschland stattfindende internationale, aber auch einfache regionale Turniere an, die auch von einigen OSC-Nachwuchssportler gekämpft werden, um erste Erfahrungen zu sammeln und eventuell selbst einmal diesen Erfolg zu erreichen. Über weitere Anfänger ab 5 Jahren würde sich der Verein freuen.
Bei Interesse: 0160/94504797 anrufen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Weitere Artikel


"Grenzwanderung" bei bestem Wetter abgeschlossen

Den 4. und letzten Teil seiner Wanderung entlang der Betzdorfer Grenzen unternahm jetzt der BGV bei bestem ...

Karl Heinz Roth gewann Skatturnier des SV Maulsbach

Einmal mehr fanden sich im Maulsbacher Schützenhaus viele begeisterte Skatfreunde zum Skatturnier ein. ...

Ostereierschießen mit zahlreichen Teilnehmern

Am Ostermontag war der Osterhase zu Besuch im Schützenhaus in Maulsbach. Viele Kinder erfreuten sich ...

Union zufrieden mit Wahlergebnis im Kreis

Zu ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Landtagswahl traf sich jetzt die Kreis-CDU. Dabei zeigte man ...

Christdemokraten auf den Spuren des Buddhismus

Auf die Spuren des Buddhismus begaben sich jetzt Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter ...

Von der Arbeitsagentur in die Kleiderkammer

Allzu viel Lust auf einen geruhsamen Ruhestand scheint Gisela Kuchenbecker nicht zu haben. Nach 43 Jahren ...

Werbung