Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

"Grenzwanderung" bei bestem Wetter abgeschlossen

Den 4. und letzten Teil seiner Wanderung entlang der Betzdorfer Grenzen unternahm jetzt der BGV bei bestem Wanderwetter.

Betzdorf. Bei bestem Wanderwetter erforschte der Betzdorfer Geschichte (BGV) den 4. und letzten Teil der Grenzen der Verbandsgemeinde Betzdorf. Die Teilnehmer machten sich von Wehbach aus über den Flugplatz Betzdorf/Kirchen auf den Weg zum Anknüpfungspunkt des letzten Jahres, um über die Molzbergspitze (Foto), Hetzbach, Struthof und Sohle zum Denkmal auf dem Stößchen zu gelangen. Von dort aus durchquerte man das Imhäusertal und kam unterhalb der Alsdorfer Burg zur Schlusseinkehr am Zielpunkt "Haus Hellertal". Damit war innerhalb von vier Jahren ein Kreis geschlossen worden, der die Gruppe etwa 52 Kilometer exakt über die Betzdorfer Grenze führte.
Geschäftsführer Gerd Bäumer dankte dem BGV-Mitglied Bernhard Gast für seine Planung und Führung und stellte in Aussicht, auch in den nächsten Jahren weiterhin solche Wanderungen anzubieten. Die begeisterten Teilnehmer nahmen dies mit Freude zur Kenntnis und äußerten übereinstimmend den Wunsch, daran teilnehmen zu wollen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Karl Heinz Roth gewann Skatturnier des SV Maulsbach

Einmal mehr fanden sich im Maulsbacher Schützenhaus viele begeisterte Skatfreunde zum Skatturnier ein. ...

Ostereierschießen mit zahlreichen Teilnehmern

Am Ostermontag war der Osterhase zu Besuch im Schützenhaus in Maulsbach. Viele Kinder erfreuten sich ...

Arnold Wertmann wurde in den Ruhestand verabschiedet

Arnold Wertmann tauscht den Chefsessel gegen Familie und Hobby: Der Mitgeschäftsführer der Jobcenter ...

Tim Müller hatte Pech bei den Belgian Open

Ganz schön viel Pech hatte Tim Müller vom Olympic Sportclub bei den Topp-Turnier Belgian Open in Gent. ...

Union zufrieden mit Wahlergebnis im Kreis

Zu ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Landtagswahl traf sich jetzt die Kreis-CDU. Dabei zeigte man ...

Christdemokraten auf den Spuren des Buddhismus

Auf die Spuren des Buddhismus begaben sich jetzt Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter ...

Werbung