Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Abenteuer Heimat: Veranstaltungsreihe präsentiert das Wissener Walzwerk

Die Reihe "Abenteuer Heimat" führt an spannende Orte im Kreis Altenkirchen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Das Wissener Walzwerk ist da mit seiner bewegten Vergangenheit keine Ausnahme. Einblicke in diese Vergangenheit - und die Gegenwart - des Gebäudes erhalten Interessierte am 6. Mai.

Das heutige Kulturwerk Wissen: Früher war es Teil des Wissener Walzwerks, um das es beim nächsten Termin von "Abenteuer Heimat" geht. (Foto: Paul-Jörg Steinke)

Altenkirchen/Wissen. Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken, daher bieten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Westerwald Touristik-Service in diesem Jahr erstmalig eine Veranstaltungsreihe mit spannenden Veranstaltungen von Willroth bis Friesenhagen an. Zuletzt ging es etwa um die Barockkirche Daaden und die Erzquell-Brauerei in Mudersbach. Am Freitag, dem 6. Mai, steht der nächste Termin an: Eine Führung durch das ehemalige Wissener Walzwerk.



Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte und des Warmwalzwerks die Luft vor Hitze flimmerte, befindet sich heute das "Kulturwerk Wissen". Rund 3000 Menschen arbeiteten zeitweise in "ihrem Werk", wie es die Arbeiter liebevoll nannten. In Werksbussen kamen sie aus dem gesamten Westerwald an die Sieg.

Die etwa 90-minütige Führung unter der Leitung von Bürgermeister Berno Neuhoff bietet spannende und aufschlussreiche Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart des für Wissen prägenden Gebäudekomplexes.

Die Teilnahme kostet 5 Euro für Erwachsene und für Kinder bis zwölf Jahre 2 Euro, zu zahlen vor Ort. Beginn ist am Freitag, 6. Mai, um 14.30 Uhr. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen. Web: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@ak-kreis.de, Telefon: 02681/812213. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Bürger aus dem AK-Kreis erlebten Landtag "hautnah"

Den rheinland-pfälzischen Landtag konnten Gäste aus dem Wahlkreis 1 hautnah erleben. Eingeladen hatte ...

Steigende Waldbrandgefahr: Das gilt es zu beachten

Das Risiko, dass Wald- oder Flächenbrände entstehen, nimmt stetig zu. Die anhaltende Trockenheit und ...

Renommierter Großbritannien-Experte im Marienthal

"Ein Weltreich vergeht - eine Monarchie lebt" – das ist das provokante Thema des Vortrags von Thomas ...

Wölfe im Westerwald: Das ist die aktuelle Situation

Wie viele Wölfe gibt es momentan im Westerwald, welche Spuren hinterlassen sie und wie kann ein Miteinander ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen läuten die neue Saison ein

Beim diesjährigen Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" begrüßten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen ...

DJK Wissen-Selbach ernennt Ewald Orthen zum Ehrenvorsitzenden

Im Herbst vergangenen Jahres wurde Ewald Orthen, der die DJK Wissen-Selbach 28 Jahre lang als erster ...

Werbung