Werbung

Nachricht vom 26.04.2011    

Ostereierschießen mit zahlreichen Teilnehmern

Am Ostermontag war der Osterhase zu Besuch im Schützenhaus in Maulsbach. Viele Kinder erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder an der Suche nach den Ostereiern. Im Anschluss fand das traditionelle Familien- und Ostereierschießen statt.

Maulsbach. Viele Kinder warteten schon gespannt mit ihren Eltern, als der 1. Vorsitzende Dirk Lichtenthäler um 14.30 Uhr das Programm eröffnete. Zu Beginn begeisterte die Kindertanzgruppe des Schützenvereins das Publikum wieder einmal mit ihren tollen Darbietungen. Dann war es auch endlich soweit und alle Kinder durften im Wald nach den vielen versteckten Ostereier suchen. Im Anschluss starteten dann parallel das Familienpreis- und das Ostereierschießen. Beim Ostereierschießen durfte jeder, der Lust hatte teilnehmen. Für zwei Treffer ins Schwarze gab es ein Ei. Stolze 28 Mannschaften nahmen am Familienpreisschießen teil, bei dem auf eine geheime Glücksscheibe geschossen wurde. Eine Mannschaft bildete je ein Erwachsener mit einem Jugendlichen. Eine elektrische Schießsimulation ermöglichte auch Kinder unter zwölf Jahren, an diesem Wettbewerb teilzunehmen.



Um 17 Uhr verkündete der 1. Jugendwart Frank Schüler den Sieger. Den erste Platz errangen Manuel und Martin Schmidt mit 373 Punkten vor Gianna und Julia Kath (364 Punkte). Platz 3 ging an Lara und Peter von Pigage mit 323 Punkten. Eine stattliche Anzahl schöner Sachpreise standen für alle Teilnehmer bereit.
Der SV Maulsbach bedankte sich bei allen Gästen und auch den Helfern für diesen gelungenen Nachmittag.
Weitere Bilder und Infos dieser Veranstaltung: www.sv-maulsbach.de. (kn)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Arnold Wertmann wurde in den Ruhestand verabschiedet

Arnold Wertmann tauscht den Chefsessel gegen Familie und Hobby: Der Mitgeschäftsführer der Jobcenter ...

Unverständnis für Scheitern des "Nahwärmeverbundes"

Ihr Unverständnis über das Scheitern des "Nahwärmeverbundes Molzberg" haben jetzt die Bündnisgrünen ...

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" - Festival der Meisterchöre geplant

Vor 120 Jahren wurde auf der Köttingerhöhe, heute Stadt Wissen, ein Gesangsverein mit dem Namen "Zufriedenheit" ...

Karl Heinz Roth gewann Skatturnier des SV Maulsbach

Einmal mehr fanden sich im Maulsbacher Schützenhaus viele begeisterte Skatfreunde zum Skatturnier ein. ...

"Grenzwanderung" bei bestem Wetter abgeschlossen

Den 4. und letzten Teil seiner Wanderung entlang der Betzdorfer Grenzen unternahm jetzt der BGV bei bestem ...

Tim Müller hatte Pech bei den Belgian Open

Ganz schön viel Pech hatte Tim Müller vom Olympic Sportclub bei den Topp-Turnier Belgian Open in Gent. ...

Werbung