Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

Bürgerversammlung: Windkraftgegner nehmen Regierungspläne auseinander

Wie viel die Bürgerinitiative Wildenburger Land vom Osterpaket der Bundesregierung hält wird überdeutlich in einer Ankündigung zu ihrer nächsten Bürgerversammlung. Nämlich nichts. Auf der Zusammenkunft am Freitag, den 13. Mai, will man sich an den Plänen abarbeiten.

Symbolfoto: Archiv

Friesenhagen. Der Arten- und Naturschutz werde bis zur Bedeutungslosigkeit ebenso stark beschnitten wie das bisherige Klagerecht der Bürger. Das ist eine Kernaussage der BI Wildenburger Land, die sie in einer Ankündigung zur ihrer nächsten offenen Bürgerversammlung treffen, die am Freitag, den 13. Mai ab 19 Uhr im Bürgerhaus Steeg stattfinden wird. Und weiter: Die Planungen von Windkraft-Anlagen im und rund um das Wildenburger Land würden das Landschaftsbild dramatisch verändern.

Die anhaltende Umwidmung von Naturflächen in Industrielandschaften erhöhe zusätzlich den Druck auf das Landschaftsbild und bringe massive Veränderungen für die Menschen und Tierwelt mit sich.

Eine Auswahl der konkreten Themen:
"Osterpaket" der Bundesregierung

Windkraftentwicklungen unter anderem im Wildenburger Land, Giebelwald, Sieger- und Sauerland, Bergisches Land

Sieben Jahre BI: Zwischenbilanz und Perspektiven für die Zukunft Neuausrichtung der BI und personelle Veränderungen

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Schlagerette von und mit Pe Werner in Wiedhalle Neitersen

“Eine Nacht voller Seligkeit“ - mit diesen Worten kündigt das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller ...

The Pasadena Roof Orchestra bald in Neitersen

Die großen Hits der 1920er- und 1930er-Jahre – darauf dürfen sich die Besucher der Wiedhalle am Freitag, ...

Hilfe für Krapkowice: Wissen erhält Dankschreiben - Hilfe kommt an

Spenden und Hilfsgüter unterstützen die polnische Partnerstadt von Wissen bei der großen Herausforderung, ...

Spaß und Genuss am Vatertag auf Sportplatz Wallmenroth

Am Donnerstag, den 26. Mai, zelebrieren die Sportfreunde Wallmenroth wieder in besonderer Form den Vatertag ...

Musikalische Wegbegleiter erinnern an Bernd Hüsch im Wissener Kulturwerk

Vor einem Jahr verlor das Wisserland mit Bernd (Klömber) Hüsch († 25. April 2021) ein musikalisches Urgestein ...

"Chorus live" im Kölner Dom – weltweite Liveübertragung über Domradio

Der Kölner Dom ist am Sonntag, dem 8. Mai, das Ziel des Wissener "Chorus Live". Unter der Leitung von ...

Werbung