Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

Bürgerversammlung: Windkraftgegner nehmen Regierungspläne auseinander

Wie viel die Bürgerinitiative Wildenburger Land vom Osterpaket der Bundesregierung hält wird überdeutlich in einer Ankündigung zu ihrer nächsten Bürgerversammlung. Nämlich nichts. Auf der Zusammenkunft am Freitag, den 13. Mai, will man sich an den Plänen abarbeiten.

Symbolfoto: Archiv

Friesenhagen. Der Arten- und Naturschutz werde bis zur Bedeutungslosigkeit ebenso stark beschnitten wie das bisherige Klagerecht der Bürger. Das ist eine Kernaussage der BI Wildenburger Land, die sie in einer Ankündigung zur ihrer nächsten offenen Bürgerversammlung treffen, die am Freitag, den 13. Mai ab 19 Uhr im Bürgerhaus Steeg stattfinden wird. Und weiter: Die Planungen von Windkraft-Anlagen im und rund um das Wildenburger Land würden das Landschaftsbild dramatisch verändern.

Die anhaltende Umwidmung von Naturflächen in Industrielandschaften erhöhe zusätzlich den Druck auf das Landschaftsbild und bringe massive Veränderungen für die Menschen und Tierwelt mit sich.

Eine Auswahl der konkreten Themen:
"Osterpaket" der Bundesregierung

Windkraftentwicklungen unter anderem im Wildenburger Land, Giebelwald, Sieger- und Sauerland, Bergisches Land

Sieben Jahre BI: Zwischenbilanz und Perspektiven für die Zukunft Neuausrichtung der BI und personelle Veränderungen

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

425 Jahre Engagement: SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain ehrt langjährige Mitglieder

Grünebach. Zahlreiche Mitglieder und Gäste kamen am Freitag (10. Januar) zusammen, um auf die gemeinsamen Erfolge und die ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Mainz. Die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz hat eine deutliche Reaktion auf einen Social-Media-Beitrag von Julia Klöckner gefordert. ...

SPD Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Jan Hellinghausen wurde zum Direktkandidaten gewählt

Neitersen. Am Montagabend (6. Januar) versammelten sich die Delegierten der SPD-Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen in ...

Weitere Artikel


Schlagerette von und mit Pe Werner in Wiedhalle Neitersen

Neitersen. Eine Musikrevue mit Ohrwürmern, Gassenhauern, Hits und Evergreens der Goldenen 20er Jahre über die braunen 30er ...

The Pasadena Roof Orchestra bald in Neitersen

Neitersen. Diese unvergessliche Show ist reich an heißer Tanzmusik und Weltklassemusikern, die die Original-Arrangements ...

Hilfe für Krapkowice: Wissen erhält Dankschreiben - Hilfe kommt an

Wissen/Krapkowice. Ein Zeichen, dass die Hilfe, die von Wissen in die Partnerstadt Krapkowice ging, und weiterhin geht genau ...

Spaß und Genuss am Vatertag auf Sportplatz Wallmenroth

Wallmenroth. Klar, für kalte Getränke wir am Vatertag auf dem Sportplatz in Wallmenroth selbstverständlich gesorgt sein. ...

Musikalische Wegbegleiter erinnern an Bernd Hüsch im Wissener Kulturwerk

Wissen. In 60 Lebensjahren wirkte Bernd (Klömber) Hüsch in zahlreichen und weit bekannten Formationen mit, wie etwa Stone ...

"Chorus live" im Kölner Dom – weltweite Liveübertragung über Domradio

Wissen/Köln. Am Sonntag, dem 8. Mai, um 18 Uhr übernehmen die Sängerinnen und Sänger des Wissener Chores "Chorus Live" die ...

Werbung