Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

"Altenkirchen macht blau!" - Noch Tickets für Lesung mit Ralf Kamp erhältlich

Am Freitag, den 6. Mai, liest der Schriftsteller Ralf Kamp aus seinen Krimiwerken im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen, und zwar ab 19 Uhr. Musikalisch wird der Abend von Lisa Hassel umrahmt.

Am Freitag, den 6. Mai, liest der Schriftsteller Ralf Kamps aus seinen Krimiwerken im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf Auszüge aus folgenden Werken freuen: "Kurz und kopflos", "Ein Grab für zwei" und "Noch ein Mord, Mylord". Für den Eintritt zahlt man 20 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Wäller Buchhandlung, die auch Veranstalter ist, oder über Ticket Regional.

Ralf Kramp wurde 1963 in Euskirchen am Rande der Eifel geboren, aufgewachsen in Schwerfen bei Zülpich und im Erzbischöflichen Internat in Bad Münstereifel. Er hatte schon früh einen Hang zu den schönen Künsten. Selbstverfasste Geschichten mit damals schon verdächtigem „kriminellem“ Inhalt füllten Kladde um Kladde, Karikaturen von seinen Lehrern fanden sich in jeder Ecke seiner Schulbücher. Zunächst machte er eine Ausbildung als Maler und Lackierer, später machte er sich als Karikaturist selbstständig. Für den "Kölner Stadt-Anzeiger" zeichnete er zahllose Karikaturen, und für den Kölner Rosenmontagszug entwarf er Karnevalswagen.



1996 veröffentlichte er seinen ersten Kriminalroman "Tief unterm Laub" - nach "schicksalhafter" Begegnung mit Jacques Berndorf, dem Meister des Eifelkrimis. Für sein Romandebüt "Tief unterm Laub" erhielt Ralf Kramp den Förderpreis des Eifel-Literatur-Festivals.

2002 wurde Kramp der Kulturpreis meines Heimatkreises Euskirchen verliehen, 2010 die "Herzogenrather Handschelle". Ralf Kramp ist Mitglied der Autorengruppe "Syndikat". Anlässlich der "Criminale", der jährlich stattfindenden Versammlung deutschsprachiger Krimiautoren, moderiert er ab und an die Verleihung des Friedrich-Glauser-Preises. Auch andere Moderationen bei "Mord am Hellweg", beim "Krimifestival Gießen" oder bei "Tatort Eifel" machen ihm großes Vergnügen und bieten ihm eine willkommene Gelegenheit, mal wieder in den Frack zu schlüpfen. Zudem sitze ich im Planungsteam des großen Medienfestivals Tatort Eifel und der "Lit.Eifel". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wissener Beiträge: Teil 2 der Selbacher Chronik findet sich in Heft 42

Auf mehr als 300 Seiten und über 150 Fotos wird sich im Heft 42 der Wissener Beiträge zu Selbachs Geschichte ...

Wer wird Kreispokalsieger? Termin für Spiele in Niederfischbach steht fest

Der Kreissachbearbeiter hat den Termin und Ort für den Tag der Entscheidung in der Fußball-Kreisliga ...

Sprintstaffel der LG Rhein-Wied qualifiziert sich für die DM

Die Fahrt zum "Fly- up and far Meeting" in Frankfurt hat sich für vier Sprinterinnen der LG Rhein-Wied ...

Landfrauen Altenkirchen müssen Mitgliedertreffen verschieben

Am Samstag, den 7. Mai, sollte das Mitgliedertreffen der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen im Bürgerhaus ...

Hilfe für Krapkowice: Wissen erhält Dankschreiben - Hilfe kommt an

Spenden und Hilfsgüter unterstützen die polnische Partnerstadt von Wissen bei der großen Herausforderung, ...

The Pasadena Roof Orchestra bald in Neitersen

Die großen Hits der 1920er- und 1930er-Jahre – darauf dürfen sich die Besucher der Wiedhalle am Freitag, ...

Werbung