Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

"Altenkirchen macht blau!" - Noch Tickets für Lesung mit Ralf Kamp erhältlich

Am Freitag, den 6. Mai, liest der Schriftsteller Ralf Kamp aus seinen Krimiwerken im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen, und zwar ab 19 Uhr. Musikalisch wird der Abend von Lisa Hassel umrahmt.

Am Freitag, den 6. Mai, liest der Schriftsteller Ralf Kamps aus seinen Krimiwerken im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf Auszüge aus folgenden Werken freuen: "Kurz und kopflos", "Ein Grab für zwei" und "Noch ein Mord, Mylord". Für den Eintritt zahlt man 20 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Wäller Buchhandlung, die auch Veranstalter ist, oder über Ticket Regional.

Ralf Kramp wurde 1963 in Euskirchen am Rande der Eifel geboren, aufgewachsen in Schwerfen bei Zülpich und im Erzbischöflichen Internat in Bad Münstereifel. Er hatte schon früh einen Hang zu den schönen Künsten. Selbstverfasste Geschichten mit damals schon verdächtigem „kriminellem“ Inhalt füllten Kladde um Kladde, Karikaturen von seinen Lehrern fanden sich in jeder Ecke seiner Schulbücher. Zunächst machte er eine Ausbildung als Maler und Lackierer, später machte er sich als Karikaturist selbstständig. Für den "Kölner Stadt-Anzeiger" zeichnete er zahllose Karikaturen, und für den Kölner Rosenmontagszug entwarf er Karnevalswagen.



1996 veröffentlichte er seinen ersten Kriminalroman "Tief unterm Laub" - nach "schicksalhafter" Begegnung mit Jacques Berndorf, dem Meister des Eifelkrimis. Für sein Romandebüt "Tief unterm Laub" erhielt Ralf Kramp den Förderpreis des Eifel-Literatur-Festivals.

2002 wurde Kramp der Kulturpreis meines Heimatkreises Euskirchen verliehen, 2010 die "Herzogenrather Handschelle". Ralf Kramp ist Mitglied der Autorengruppe "Syndikat". Anlässlich der "Criminale", der jährlich stattfindenden Versammlung deutschsprachiger Krimiautoren, moderiert er ab und an die Verleihung des Friedrich-Glauser-Preises. Auch andere Moderationen bei "Mord am Hellweg", beim "Krimifestival Gießen" oder bei "Tatort Eifel" machen ihm großes Vergnügen und bieten ihm eine willkommene Gelegenheit, mal wieder in den Frack zu schlüpfen. Zudem sitze ich im Planungsteam des großen Medienfestivals Tatort Eifel und der "Lit.Eifel". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Wissener Beiträge: Teil 2 der Selbacher Chronik findet sich in Heft 42

Auf mehr als 300 Seiten und über 150 Fotos wird sich im Heft 42 der Wissener Beiträge zu Selbachs Geschichte ...

Wer wird Kreispokalsieger? Termin für Spiele in Niederfischbach steht fest

Der Kreissachbearbeiter hat den Termin und Ort für den Tag der Entscheidung in der Fußball-Kreisliga ...

Sprintstaffel der LG Rhein-Wied qualifiziert sich für die DM

Die Fahrt zum "Fly- up and far Meeting" in Frankfurt hat sich für vier Sprinterinnen der LG Rhein-Wied ...

Landfrauen Altenkirchen müssen Mitgliedertreffen verschieben

Am Samstag, den 7. Mai, sollte das Mitgliedertreffen der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen im Bürgerhaus ...

Hilfe für Krapkowice: Wissen erhält Dankschreiben - Hilfe kommt an

Spenden und Hilfsgüter unterstützen die polnische Partnerstadt von Wissen bei der großen Herausforderung, ...

The Pasadena Roof Orchestra bald in Neitersen

Die großen Hits der 1920er- und 1930er-Jahre – darauf dürfen sich die Besucher der Wiedhalle am Freitag, ...

Werbung