Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

Sicher durch den Schulbus-Verkehr: Schulbusbegleiter an der IGS Hamm ausgebildet

An der Schule kann es rund um Bushaltestelle und Bus schnell unübersichtlich werden. Schulbusbegleiter sorgen dafür, dass die Sicherheit der Mitschüler hier im Vordergrund steht. An der IGS Hamm/Sieg wurden dazu nun 16 Achtklässler geschult.

Die neuen Schulbusbegleiter gemeinsam mit Ilona Kleber, Fred Henschel und Gajane Schachnasarjan. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Nach der gelungenen Wiederaufnahme der Maßnahme im Jahr 2018 wurden dieses Jahr an der IGS Hamm erneut 16 Schüler zu Schulbusbegleitern ausgebildet. Fred Henschel von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen war auf Einladung von Gajane Schachnasarjan, verantwortliche Verkehrsobfrau der Schule, für die zweitägige Ausbildung zu Gast und erarbeitete im Klassenraum gemeinsam mit den Achtklässlern die Theorie der Ausbildung. Das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus sowie die Aufgaben und Pflichten als künftige Schulbusbegleiter standen dabei im Mittelpunkt.

Matthias Müller, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen, hatte ebenfalls seine Unterstützung zugesagt, konnte aber aus gesundheitlichen Gründen nicht zugegen sein. Den praktischen Teil der künftigen Aufgaben erarbeiteten die Schüler mit Unterstützung von Ilona Kleber, die seitens der Westerwaldbus GmbH die Ausbildung betreut. Dazu ging es direkt in einen Bus, den das Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.

Die Ausbildung von Schulbusbegleitern sei laut Ausbildungsteam ein wichtiger Beitrag zur Jugendarbeit im Bereich der Verkehrssicherheit, da die Jugendlichen lernen, selbst für sich und Gleichaltrige Verantwortung zu übernehmen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literatursommer: Lenin auf Schalke und was gewesen wäre

Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Motto „Ost-Wind“ steht, war Gregor Sander ...

Hochklassiges Damen–Tennis beim DTB-Ranglistenturnier in Hachenburg

Auf der Anlage des TuS Hachenburg wurde ein Damen-Tennis DTB-Ranglistenturnier ausgetragen. Turnierdirektor ...

Leitungswechsel in der Polizeidirektion Koblenz

Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor ...

Sprintstaffel der LG Rhein-Wied qualifiziert sich für die DM

Die Fahrt zum "Fly- up and far Meeting" in Frankfurt hat sich für vier Sprinterinnen der LG Rhein-Wied ...

Wer wird Kreispokalsieger? Termin für Spiele in Niederfischbach steht fest

Der Kreissachbearbeiter hat den Termin und Ort für den Tag der Entscheidung in der Fußball-Kreisliga ...

Wissener Beiträge: Teil 2 der Selbacher Chronik findet sich in Heft 42

Auf mehr als 300 Seiten und über 150 Fotos wird sich im Heft 42 der Wissener Beiträge zu Selbachs Geschichte ...

Werbung