Werbung

Nachricht vom 27.04.2011    

Pilgerwanderung führt von Fernthal nach Horhausen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr. Die Wanderung führt von Fernthal nach Horhausen. Das Organisationsteam stellte jetzt das dafür entworfene Plakat vor.

Das Organisationsteam stellte das Plakat zur Pilgerwanderung vor.

Horhausen. Das verantwortliche Organisationsteam der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr stellte jetzt das neue Plakat zur diesjährigen Pilgerwanderung vor. Die gute Resonanz der vergangenen Jahre hat die Pfarreiengemeinschaft nämlich bestärkt, auch dieses Jahr eine Pilgerwanderung anzubieten. In Zusammenarbeit mit dem Westerwald-Verein (Zweigstelle Flammersfeld) führt die diesjährige Wanderung am 21. Mai von Fernthal nach Horhausen.
Beginn ist um 4 Uhr an der St. Maria-Himmelfahrt Kirche in Fernthal. Um 8 Uhr endet die Wanderung mit der Pilgermesse in der Pfarrkirche zu Horhausen. Anschließend gibt es noch ein deftiges Frühstück im Güllesheimer Gemeindehaus.
Die Organisatoren würden sich wieder über viele Pilger aus der eigenen Pfarrei, den Nachbarpfarreien und darüber hinaus freuen.



Weitere Einzelheiten zum Programm, zu den Kosten und zur Durchführung können dem Pfarrbrief und den weiteren Veröffentlichungen entnommen werden. Für die Anmeldung und für weitere Fragen kann man sich an die Pfarrbüros in Neustadt, Telefon 02683/36 38, pfarrei.neustadtwied@gmx.de und Horhausen, Telefon 02687/10 50, pfarrei-horhausen@t-online.de wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Seit 15 Jahren gibt`s die "Föschber Dorfolympiade"

Seit 15 Jahren gibt es die "Föschber Dorfolympiade", die in diesem Jahr zum 16. Male stattfindet. Der ...

Ostertöpfern für Kinder ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder der Töpferkurs für Kinder in Grünebach. Die Palette ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter von der Krise erholt

Weniger Menschen auf Jobsuche, mehr offene Stellen und ein relativ ausgewogener Ausbildungsmarkt: Die ...

Der VfL Kirchen setzt auf die Jugend

Vor dem Saisonstart in die Feldsaison stehen die Kirchener Faustballerinnen und Faustballer. Die ersten ...

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" - Festival der Meisterchöre geplant

Vor 120 Jahren wurde auf der Köttingerhöhe, heute Stadt Wissen, ein Gesangsverein mit dem Namen "Zufriedenheit" ...

Unverständnis für Scheitern des "Nahwärmeverbundes"

Ihr Unverständnis über das Scheitern des "Nahwärmeverbundes Molzberg" haben jetzt die Bündnisgrünen ...

Werbung