Werbung

Nachricht vom 27.04.2011    

Rosenbauer fordert Bewegung in Sachen Ortsumgehung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer fordert, dass endlich Bewegung in den Bau der Ortsumgehung L 280/L 288 Betzdorf/Alsdorf kommt. Vor allem die Verkehrssicherheit auf der L 280 sieht Rosenbauer angesichts des Fahrbahnzustandes gefährdet - im Gegensatz zu Verkehrsminister Hendrik Hering.

Betdorf/Alsdorf. Mit Verärgerung nahm MdL Dr. Josef Rosenbauer ein Schreiben zur Kenntnis, in welchem der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering diagnostiziert, der Fahrbahnzustand der L 280 zwischen Betzdorf und Alsdorf werde "im Rahmen der Straßenunterhaltung regelmäßig in einem verkehrssicheren Zustand gehalten."
Diese Reaktion erhielt Rosenbauer auf ein Schreiben an das Verkehrsministerium, in welchem er sich erneut vehement für die Realisierung der Ortsumgehung Betzdorf-Alsdorf eingesetzt hatte. Dort hatte der Abgeordnete unter anderem mit Verweis auf die Unfallhäufigkeit gefordert, Baurecht zu schaffen und die Ergebnisse des bereits im Mai 2008 eingeleiteten Planfeststellungsverfahrens vorzustellen. Ferner solle, so Rosenbauer in seinem Schreiben, die Öffentlichkeit darüber aufgeklärt werden, in welchem Umfang das Land die Finanzierung der Ortsumgehung unterstütze.
In der Antwort des Verkehrsministers heißt es, dass man noch mit der Abarbeitung der eingereichten Einwendungen gegen die Entlastung der L 280 beschäftigt sei. Daher sei es "nicht möglich, belastbare zeitliche Aussagen zu einem möglichen Erörterungstermin oder dem Vorliegen des Baurechts zu treffen. Gleichfalls ist derzeit noch keine Aussage bezüglich der Finanzierung der Maßnahme möglich."
Enttäuscht über diese wenig aussagekräftige Antwort sagte Rosenbauer: "Bei den vielen Unfällen auf der Strecke müssten doch alle Alarmglocken schrillen. Dass es noch nicht zu wirklich ernsthaften Personenschäden gekommen ist, ist großes Glück, aber doch kein Beweis für die Verkehrssicherheit der Straße. Beim Verkehrsministerium hingegen ist offensichtlich niemand alarmiert. Daher werde nicht locker lassen, damit nach sich nach mittlerweile drei Jahren hier endlich etwas tut."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an

Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, ...

Square Dance Workshop im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zu einem Schnupperworkshop ein. Square Dance, ein Mix aus ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Ortsschild in Derschen gestohlen: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Derschen wurde ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Die Ortstafel am Ortsausgang ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei Lkw kollidieren an Einmündung

Am Dienstagnachmittag kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastwagen. ...

Weitere Artikel


Seit 15 Jahren gibt`s die "Föschber Dorfolympiade"

Seit 15 Jahren gibt es die "Föschber Dorfolympiade", die in diesem Jahr zum 16. Male stattfindet. Der ...

14 Teilnehmer bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Der Aufwärtstrend beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" setzt sich fort. In diesem Jahr zählt der ...

Ostertöpfern für Kinder ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder der Töpferkurs für Kinder in Grünebach. Die Palette ...

Pilgerwanderung führt von Fernthal nach Horhausen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr. ...

Der VfL Kirchen setzt auf die Jugend

Vor dem Saisonstart in die Feldsaison stehen die Kirchener Faustballerinnen und Faustballer. Die ersten ...

Meilenkoordinatoren helfen bei Standaufbau

Der Standaufbau beim Kreisheimattag am 7./8. Mai wird am Samstag von 25 Meilen-Koordinatoren unterstützt. ...

Werbung