Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2022    

Sparkasse vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in zahlreichen Siegern. So konnten in der Vergangenheit bereits einige Schüler mit Erfolg an Wettbewerben wie "Jugend musiziert" teilnehmen.

Stipendiaten der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: Gros Fotografie)

Montabaur. Um die Schule bei dieser Aufgabe zu unterstützen, stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Gymnasium jährlich 6.000 Euro für Stipendien zur Verfügung. Mit diesem Geld werden Schüler unterstützt, die von einer Fachlehrer-Jury als besonders förderungswürdig beurteilt werden. Der Förderbetrag wird beispielsweise zur Anschaffung eines dringend benötigten Instruments oder zur Teilnahme an sogenannten Meisterkursen verwandt, wenn die Kosten dafür von Eltern nicht selbst getragen werden können.

Zu den aktuellen Stipendiaten gehören Oliver Bicanic, (Akkordeon, eigenes Instrument), Finja Fröhlich (Querflöte, neues Instrument), Magda-Lena Gärtner (Querflöte, neues Instrument), Philipp Kalter (Klavier/Violine, Bogen für Geige), Luise Kaiser (Klavier, Teilnahme Meisterkurse), Miriam Neubüser (Klavier, Teilnahme Meisterkurse), Finn Strackbein (Klarinette, neues Instrument/Meisterkurse), Clara Wagner (Klarinette, Unterrichtsmaterial Meisterkurse).

Bei einem gemeinsamen Termin an der Schule nutzte Gabriele Wieland als erste Kreisbeigeordnete und Stellvertreterin des Landrats gemeinsam mit Matthias Richter, Eventkoordinator der Sparkasse Westerwald-Sieg, die Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung mit den aktuellen Stipendiaten. Dabei bedankte sich Schulleiter Dr. Udo Rademacher bei der Sparkasse Westerwald-Sieg für die großzügige und nun schon 16 Jahre andauernde Unterstützung.



Im Zuge dieser Fördermaßnahme stellen sich die acht Sparkassen-Stipendiaten am Dienstag, dem 24. Mai um 20 Uhr, im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur auf musikalische Weise der Öffentlichkeit vor. Karten für das Konzert sind in den Geschäftsstellen der Sparkasse in Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel zum Preis von 7 Euro erhältlich. Kartenreservierungen können per E-Mail an matthias.richter@skwws.de vorgenommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Ehrenamtstag in Altenkirchen stand im Zeichen der Kommunikation

Nach der Pause, bedingt durch die Pandemie, fand nun der Ehrenamtsabend der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Auftakt für "Netzwerk Zukunftsmacher – gemeinsam digital"

Die Digitalisierung ist ein großes Thema, das einerseits herausfordert, anderseits überfordern kann: ...

Technischer Defekt: Schock für 16 Fahrgeschäftsgäste auf Maimarkt Altenkirchen

Diese letzte Fahrt auf dem Altenkirchener Maimarktrummel fand ein jähes Ende, wie die Polizei schreibt. ...

60 Jahre im Landesjagdverband: Kümmerer um den Wald aus AK-Land geehrt

Nur wenige Menschen sind mehr als 60 Jahre in Vereinen oder Verbänden aktiv und übernehmen hier Verantwortung. ...

Endlich wieder Schlachtfest der Feuerwehr und des DRK in Katzwinkel

Am Sonntag, dem 22. Mai, ist es endlich wieder soweit! In Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr und ...

Werbung