Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2022    

Handball: SSV95 Wissen und Bendorf kämpfen am Sonntag (8. Mai) um die Meisterschaft

Im direkten Duell um die Meisterschaft in der Handball Landesliga Rhein/Westerwald kann der SSV95 Wissen im direkten Duell gegen den ärgsten Kontrahenten aus Bendorf in eigener Halle (Realschule plus, Altbel) die Meisterschaft am Sonntag perfekt machen.

Foto: Archiv

Wissen. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Das Team um Trainer Steffen Schmidt und der Verein würden sich sehr über Unterstützung im Meisterschaftskampf freuen. Bereits das Hinspiel in Bendorf konnten die Siegstädter durch einen starken Auftritt gewinnen.
Den Grundstein für diese gute Ausgangslage verschaffte sich der SSV mit einem soliden 30:18 (14:11)-Auswärtserfolg gegen den SV Untermosel. Zu Beginn des Spiels konnte sich Wissen bereits mit 4:1 absetzen, ließ den Gegner in den folgenden Minuten aber wieder zum zwischenzeitlichen 6:6 herankommen. Erst in der Folge spielte der SSV sich wieder bis zur Pause einen Drei-Tore Vorsprung heraus.

Für klare Verhältnisse konnte dann im weiteren Spielverlauf der zweiten Hälfte gesorgt werden. Eine deutlich konzentriertere Angriffsleistung und besseres Arbeiten in der Abwehr sorgten dafür, dass am Ende des Tages ein deutlicher Vorsprung erspielt werden konnte. Maßgeblich am Erfolg beim Spiel beteiligt war einmal mehr Philipp Hombach, der mit seinen insgesamt zehn Treffern, davon fünf Siebenmeter, zum deutlichen Sieg beitragen konnte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


2:0 Niederlage für JSG Wisserland beim Tabellendritten RW Koblenz

Wissen. Wisserland war in der Anfangsphase drückend überlegen, berichtet die JSG. Koblenz kam kaum aus der eigenen Spielhälfte ...

Harald Drumm blickt auf gute Trainingsleistungen der Spieler des BC Altenkirchen

Altenkirchen/Kirchen. Im Viertelfinale der Altersklasse U19 unterlag Robin Krämer dem späteren Turniersieger Mika Schönborn. ...

E-Jugend der JSG Wisserland freut sich über neue Trikots

Wissen. Die Kicker der E II und E III der JSG Wissenland besuchten mit ihren Trainern und Betreuern das Autohaus Ortmann ...

Wissener Bundesligaschützen machen den Klassenerhalt perfekt

Wissen/Bergkamen. Am Samstag (10. Dezember) traten die Siegstädter zunächst gegen das Sportschützenteam aus der Wetterau ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Schützenverein SV-Tell-Kirchen 1876 e.V. ehrt seine Deutschen Schützenmeister

Kirchen. Ursula Rosenbauer, 2021 Deutsche Meisterin im KK-Gewehr 50 Meter, holte nunmehr in Hannover erneut den Deutschen ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch in Wissen beschäftigte sich mit "Kryptowährungen"

Wissen. Nach mehreren Vortragsveranstaltungen im Sommer 2021 kehrte der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg wieder zum offenen ...

IHK-Lehrgang, um Fachkräftemangel in Firmen zu bewältigen

Region. Der Lehrgang startet am 16. Mai. Die Teilnehmer lernen nicht nur die aktuellen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen ...

Polizei Straßenhaus: Gleich mehrere Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet

Horhausen / Dierdorf / Buchholz. Am Freitag (6. Mai)in der Zeit von 14.15 Uhr bis 16.15 Uhr kam in der Nähe der Eisdiele ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Auftakt für "Netzwerk Zukunftsmacher – gemeinsam digital"

Betzdorf. "Nao", der kleine Roboter, sprach zu den Teilnehmern beim Auftakt von "Netzwerk Zukunftsmacher – gemeinsam digital". ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Region. In der letzten Kolumne habe ich Dir erklärt, warum in den 70-er Jahren selbst “ungläubige“ Wachhabende bei Fronleichnamsprozessionen ...

Ehrenamtstag in Altenkirchen stand im Zeichen der Kommunikation

Altenkirchen. "Eine Gesellschaft lebt von Treue und gegenseitigem Respekt, Verpflichtungen, von Solidarität, Engagement und ...

Werbung