Werbung

Nachricht vom 27.04.2011    

Ostertöpfern für Kinder ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder der Töpferkurs für Kinder in Grünebach. Die Palette der Kunstwerk, die entstanden, war breit gefächert.

Grünebach. Die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen boten in den Osterferien auch wieder einen Töpferkurs für Kinder bei B&M Wohnen in Grünebach an. Insgesamt 32 Kinder waren mit Akribie bei der Sache, als es darum ging, Kunstwerke nach eigenen Vorstellungen zu kreieren. Ines Schmitt als Aktionsleiterin war von der großen Kreativität der Kinder und deren vielfältigen Kunstwerken fasziniert. "Obwohl die meisten der sechs- bis sechszehnjährigen Kinder noch nie vorher getöpfert haben, ist es erstaunlich, wie einfallsreich und akribisch sie ihre Tonarbeiten aus freier Hand zu fertigen in der Lage sind", sagt Ines Schmitt.
Die Palette der Kunstwerke war breit gefächert. Sie reichte vom Glücksstein bis zum Hasen, vom Hausschild bis zum Pferd, von ganzen Vulkanlandschaften bis hin zum prächtigen Pagoden-Palast. Abgeholt werden können die Keramiken im Rahmen des Tages der offenen Tür am 15. Mai bei B&M Wohnen in Grünebach, Am Brandhahn 19.
Auch in den großen Ferien wird es in Grünebach wieder eine Reihe interessanter Töpferkurse und einen "Ferientag, wie er früher einmal war" geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


25 Jahre Besucherbergwerk Bindweide: Fotodokumentation

Eine interessante Foto-Dokumentation wird anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Besucherwettbewerbes ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter von der Krise erholt

Weniger Menschen auf Jobsuche, mehr offene Stellen und ein relativ ausgewogener Ausbildungsmarkt: Die ...

Arbeitnehmer-Freizügigkeit: IHK sieht Chancen

Chancen für mittelständische Unternehmen sieht die IHK in der Öffnung der Arbeitsmärkte nach Osten zum ...

14 Teilnehmer bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Der Aufwärtstrend beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" setzt sich fort. In diesem Jahr zählt der ...

Seit 15 Jahren gibt`s die "Föschber Dorfolympiade"

Seit 15 Jahren gibt es die "Föschber Dorfolympiade", die in diesem Jahr zum 16. Male stattfindet. Der ...

Rosenbauer fordert Bewegung in Sachen Ortsumgehung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer fordert, dass endlich Bewegung in den Bau der Ortsumgehung ...

Werbung