Werbung

Nachricht vom 07.05.2022    

IHK-Lehrgang, um Fachkräftemangel in Firmen zu bewältigen

Fast jede Firma leidet unter dem Fachkräftemangel. Um Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen, bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Zertifikatslehrgang "Recruiter/-in (IHK" an.

Region. Der Lehrgang startet am 16. Mai. Die Teilnehmer lernen nicht nur die aktuellen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen der Personalgewinnung kennen, sondern auch die Instrumente und Methoden moderner Rekrutierung und, wie man diese erfolgreich anwenden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Gleich mehrere Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet

Am Freitag (6. Mai) mussten sich die Beamten der Polizei Straßenhaus gleich mehrmals mit Fahrerfluchten ...

Sportkreis Altenkirchen: Pandemiefolgen haben Vereinen zugesetzt

Die Corona-Krise hat die Sportvereine teils hart getroffen. Mit welchen Folgen haben sie zu kämpfen? ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten ...

Digital-Stammtisch in Wissen beschäftigte sich mit "Kryptowährungen"

Kürzlich fand der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg erstmals seit Anfang 2020 wieder im Restaurant Germania ...

Handball: SSV95 Wissen und Bendorf kämpfen am Sonntag (8. Mai) um die Meisterschaft

Im direkten Duell um die Meisterschaft in der Handball Landesliga Rhein/Westerwald kann der SSV95 Wissen ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Auftakt für "Netzwerk Zukunftsmacher – gemeinsam digital"

Die Digitalisierung ist ein großes Thema, das einerseits herausfordert, anderseits überfordern kann: ...

Werbung