Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Nach drei Jahren Pause: Stadtfest in Altenkirchen mit Fassanstich eröffnet

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (7. Mai) konnte endlich wieder das Stadtfest in der Kreisstadt eröffnet werden. Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt hatte, wie sein Vorgänger, die Aufgabe des Fassanstichs übernommen. Den Zuschauern, aber auch den Beteiligten war die Freude anzumerken, dass es jetzt wieder etwas zu feiern gibt.

Nach nur einem Schlag floss das kühle Nass (von links): Bürgermeister Gibhardt, Klaus Strüder und Rüdiger Trepper. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Der Stadtbürgermeister dankte allen, die sich um die Organisation bemüht haben. Hierzu zählen Cornelia Obenauer von der Verwaltung sowie Sebastian Pries und Markus Steffen (Veranstalter). Er ging darauf ein, dass "ohne Kohle nichts läuft". Sein Dank ging an die Sponsoren, wobei er besonders die Rhenag erwähnte. Heike Witzel vom Westerwald-Netz machte dabei deutlich, dass es für die Rhenag wichtig sei, zu unterstützen. In diesem Jahr feiert die Rhenag-Gruppe ihr 150-jähriges Jubiläum. Witzel lud die Besucher ein, sich am Stand zu informieren. Weiter nannte Gibhardt dann die Bellersheim Gruppe und die ortsansässigen Kreditinstitute.

Gibhardt ging auf die Veranstaltungen ein, die während der zwei Tage zu sehen sein werden. Am Abend hatte etwa die Band Peteles auf dem Marktplatz ihren Auftritt. Parallel zu der Eröffnung machten sich die ersten Läufer des "Woki-Laufs" bereit. Den Kindern war die Anspannung förmlich anzusehen. Aber auch Gibhardt war nervös. Sein erster Fassanstich, bei dem er durch den Beigeordneten Rüdiger Trepper und den Vertreter der Hachenburger Klaus Strüder unterstützt wurde. Mit nur einem Schlag entlockte der Bürgermeister, unter dem Applaus der Zuschauer, dem Fass das leckere Nass. Die Unterstützung war dann nur beim Verteilen des Bieres erforderlich. Das Blasorchester Mehrbachtal umrahmte die Eröffnung musikalisch. Auch die Musiker freuten sich, endlich wieder gemeinsam für das Publikum musizieren zu dürfen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Beim Blumenmarkt in Horhausen strahlte die Sonne mit den Pflanzen um die Wette

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es nach drei Jahren Pause gelungen, wieder zahlreiche Anbieter zu begeistern. ...

Zu grell und zu schnell in Kirchen unterwegs: Zwei BMW-Fahrer überführt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten gleich zwei BMW-Fahrer in Kirchen ins Visier der Polizei. ...

Westerwald-Gymnasium AK: "Starieté-Varieté" bot besondere Wow-Momente

Einfach unfassbar, was den Zuschauern in der ausverkauften Aula des Westerwald Gymnasiums in Altenkirchen ...

Neuer Wanderweg um Kleinmaischeid eröffnet: Holzbockwanderweg

Eigentlich war die Eröffnung des Holzbockwanderwegs schon für den 1. Mai 2020 mit großem Rahmenprogramm ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten ...

Sportkreis Altenkirchen: Pandemiefolgen haben Vereinen zugesetzt

Die Corona-Krise hat die Sportvereine teils hart getroffen. Mit welchen Folgen haben sie zu kämpfen? ...

Werbung