Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Beim Blumenmarkt in Horhausen strahlte die Sonne mit den Pflanzen um die Wette

Von Klaus Köhnen

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es nach drei Jahren Pause gelungen, wieder zahlreiche Anbieter zu begeistern. Dem Besucher wurden Blumen für Garten, Balkon und Haus geboten. Natürlich gab es viele nützliche Tipps dazu. Bereits zum Beginn um 9 Uhr waren zahlreiche Besucher erschienen.

Die Blüten strahlten mit der Sonne um die Wette. (Fotos: kkö)

Horhausen. Der Samstag vor Muttertag ist traditionell der Tag des Westerwälder Blumenmarktes in Horhausen. Im Angebot der Händler sind nicht nur Pflanzen, sondern auch Deko-Artikel. Tipps zum Umgang mit den Pflanzen gab es gratis dazu. Laut Marktmeister Dirk Fischer hatten rund 40 Händler ihre Standflächen bezogen. Die Besucher suchten vor allem nach Pflanzen und Dekoration. Im Angebot waren aber auch Imkerhonig und Marmeladen aus heimischer Produktion.

Ein Gang über den 40. Westerwälder Blumenmarkt sorgte dafür, dass sich alle Sinne öffneten. An jedem Stand war der Duft der Pflanzen und die Blütenpracht zu riechen und zu sehen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um Antworten auf Fragen zur Pflanzung und zur Pflege ihrer Pflanzen zu erhalten. Die Händler gaben bereitwillig Auskunft. Auch das Miteinander der Besucher wurde gepflegt. Vielfach war zu hören, "Dich hab ich ja ewig nicht mehr gesehen." Die Entscheidung, welche Blumen den Weg auf dem heimischen Balkon oder in den Garten finden sollten, fiel dem ein oder anderen sichtlich schwer – zeigten sich doch alle blühenden Pflanzen in voller Pracht.



Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und der erste Beigeordnete Hans Jörg Czubak-Velten freuten sich über das tolle Wetter und den regen Besuch. Bei ihrem traditionellen Marktrundgang gab es natürlich Gelegenheit zum Gespräch mit den Bürgern. Musikalisch umrahmt wurde der Markt von Peter Vogler. Alle Verantwortlichen freuen sich bereits darauf, dass es im nächsten Jahr wieder heißt – "am Samstag vor Muttertag ist Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen". (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Weitere Artikel


Zu grell und zu schnell in Kirchen unterwegs: Zwei BMW-Fahrer überführt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten gleich zwei BMW-Fahrer in Kirchen ins Visier der Polizei. ...

Westerwald-Gymnasium AK: "Starieté-Varieté" bot besondere Wow-Momente

Einfach unfassbar, was den Zuschauern in der ausverkauften Aula des Westerwald Gymnasiums in Altenkirchen ...

Herdorf: Taxifahrer bedroht und beleidigt

Ein 30-Jähriger ließ sich am späten Samstagabend nach dem Besuch eines Rotlichtetablissements durch ein ...

Nach drei Jahren Pause: Stadtfest in Altenkirchen mit Fassanstich eröffnet

Am Samstag (7. Mai) konnte endlich wieder das Stadtfest in der Kreisstadt eröffnet werden. Stadtbürgermeister ...

Neuer Wanderweg um Kleinmaischeid eröffnet: Holzbockwanderweg

Eigentlich war die Eröffnung des Holzbockwanderwegs schon für den 1. Mai 2020 mit großem Rahmenprogramm ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten ...

Werbung