Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Maimarkt 2022 in Wissen: Richtig was los in der Siegstadt

Von Katharina Behner

Schon um 11 Uhr am Muttertag (8. Mai) hatten sich viele Gäste am Regiobahnhof in Wissen eingefunden, um bei der feierlichen Eröffnung des Wissener Maimarktes dabei zu sein. Die Tanzeinlagen des DJK Wissen-Selbach sorgten für einen gelungenen Start in das bunte Treiben mit seinen vielen Ständen, verkaufsoffenen Geschäften und Spaß für Groß und Klein.

Viele Gäste zog es auf den Wissener Maimarkt 2022. Dort begeisterten unter anderem die Rhönrad-Artisten vom DJK Wissen-Selbach. Kim freute sich, mit ihren Mitstreitern ihr Können zu zeigen. (Fotos: KathaBe)

Wissen. Bereits vor dem Mittag, zur offiziellen Eröffnung des Wissener Maimarktes, war richtig was los in der Siegstadt Wissen. Zur großen Freude konnte der Markt erstmalig seit 2019 wieder stattfinden. "Wir wollen nach Corona wieder auf Unterhaltung und Programm setzen", schloss sich Mechthild Euteneuer vom Landfrauenverband "Frischer Wind" (Bezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) dem Vorsitzenden der Wissener Werbegemeinschaft Treffpunkt Wissen, Thomas Kölschbach an. Der hieß alle Gäste, vor allem die Kleinen, herzlich willkommen.

Gerade für die Kinder, die in Zeiten der Pandemie besonders gelitten hätten, sei der Maimarkt mit vielen Attraktionen gespickt, so Kölschbach. Er dankte der Hauptorganisatorin Britta Bay (zweite Vorsitzende des Treffpunkt) mit ihrem Organisationsteam für die tolle Vorbereitung sowie Bürgermeister Berno Neuhoff und dem Landtagsabgeordneten Mattias Reuber für ihre Unterstützung. Der Bürgermeister revanchierte sich wiederum mit Dankesworten an den Treffpunkt für die Organisation. Er war es auch der für den ersten richtig großen Applaus an diesem Tag sorgte, als er allen Müttern zum Muttertag gratulierte. Er freue sich besonders, dass der Maimarkt nach langer Pause endlich wieder stattfinden könne – und das auf der schon zu Teilen fertig gestellten Rathausstraße. Gleichzeitig erinnerte er an das Kriegsende vor 77 Jahren und blickte auf die schreckliche Situation in der Ukraine. Viele geflüchtete Menschen konnten auch in Wissen Schutz finden.

Von Tanzeinlagen, bunten Ständen, offenen Geschäften und Musik
Dann ging es auch schon richtig los mit dem bunten Programm der Tanzgruppen vom DJK Wissen-Selbach. Die fünfjährige Mia-Julie Weber aus der Gruppe Dancing Angels startete mit einem Showtanz, es begeisterten weitere Tanz- und Turngruppen in verschiedenen Altersgruppen. Sie stellten ihr Können über den ganzen Tag an verschiedenen Uhrzeiten immer wieder zur Show und begeisterten das Publikum.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die vielen Marktstände, etwa mit Schmuck, Kleidung, Hauswaren und Gewürzen zogen die Besucher an. Der Einzelhandel hatte in diesem Jahr bereits um 12 Uhr geöffnet und schon gleich zu Beginn füllten sich die Läden, die teils mit besonderen Schnäppchen aufwarteten. Genauso wie der Wissener Einzelhandel hat auch die Info-Stelle der Wisserland Touristik im Regiobahnhof geöffnet. Hier konnten sich die Gäste rund um Wander- und Radtouren im schönen Wisserland und darüber hinaus, oder etwa zum E-Bike-Verleih informieren.

Neben den Rhönrad-Artisten des DJK Wissen-Selbach, die zweimal während des Maimarktes auftraten, sorgte die Wissener Band "Soulmatic" mit Live-Musik für Kurzweile auf dem Platz vor der ehemaligen Post. Die vielen Kinder amüsierten sich bei Softeis, Popcorn, Hüpfburg und Hüpfkissen, sowie auf dem Kinderkarussell.

Am Landfrauenstand wurde eine Blumentauschbörse angeboten. Zuvor hatten die Mitglieder in ihren Gärten gegraben und umgetopft, so dass die Pflanzen für "kleines Geld" verkauft werden konnten. Das Geld, so Mechthild Euteneuer, solle der Wissener Ukraine-Hilfe zu Gute kommen. Neben Kaffee und Kuchen, den es obligatorisch an ihrem Stand gab, lockten vielfältige Düfte die Gäste auch an die anderen Verkaufsbuden, etwa mit Fisch, Pizza, türkischen Spezialitäten und vielem mehr. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


CDU Wisserland baut für Kinder und Wanderer Sitzgelegenheiten in der Köttingsbach

Die Köttingsbach fiel dem Borkenkäfer zum Opfer. Nachdem dort neue Bäume gepflanzt wurden, legte die ...

Der Kammerchor Betzdorf singt für den Frieden in der Ukraine

Am Sonntag, den 15. Mai, findet das erste Konzert des Kammerchors Betzdorf endlich statt. Es beginnt ...

Spaß am Spiel auf dem Betzdorfer Frühlingsfest

Spielspaß pur möchte die JSG JSG Siegtal/Heller auch auf dem Frühlingsfest in Betzdorf vermitteln. Hierzu ...

"Girls Day" Kreis Altenkirchen: Spannende Einblicke in Politik und Polizeiarbeit

Jedes Jahr bieten der "Girls Day" und dessen Pendant, der "Boys Day", jungen Menschen die Möglichkeit, ...

Stadtfest Altenkirchen war ein Publikumsmagnet: Die Stadt war voll wie selten

Bei bestem Wetter zog es bereits morgens zahlreiche Besucher in die Kreisstadt. Das Programm am Sonntag ...

Mit dem Bundestag für ein Jahr in die USA

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfiehlt auch in diesem Jahr wieder die Bewerbung um das ...

Werbung