Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2022    

CDU Wisserland baut für Kinder und Wanderer Sitzgelegenheiten in der Köttingsbach

Die Köttingsbach fiel dem Borkenkäfer zum Opfer. Nachdem dort neue Bäume gepflanzt wurden, legte die CDU Wisserland nun selbst Hand an und schaffte einen neuen natürlichen Platz mit Sitzgelegenheiten in Eigenleistung.

Nachdem in der Köttingsbach neue Bäume gepflanzt wurden, legte die CDU Wisserland nun selbst Hand an und schaffte einen neuen natürlichen Platz mit Sitzgelegenheiten in Eigenleistung. (Foto: CDU)

Wissen. Sie wird die grüne Lunge von Wissen genannt und der Weg ist zugleich Zuweg zum überregional bekannten Westerwaldsteig. Auch Kinder der Grundschule und der heimischen Kindertagesstätten nutzen sie gerne: die Köttingsbach. Sie fiel dem Borkenkäfer zum Opfer und steht weitgehend im Eigentum der Stadt Wissen. Der Stadtrat Wissen hatte einstimmig ihre Aufforstung beschlossen. Nach der Pflanzung neuer Bäume durch das Forstamt Altenkirchen im Namen und Auftrag der Stadt Wissen und dem Aufstellen von Spendenbäumen, legte die CDU Wisserland vergangenen Samstag selbst Hand an und schaffte einen neuen natürlichen Platz mit Sitzgelegenheiten in Eigenleistung.

Dazu hatte die CDU-Fraktion einen Antrag im Stadtrat eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. Da der Stadtsäckel bekanntlich leer ist, war Eigeninitiative gefragt. So stiftete Bauunternehmer Michael Rödder, der auch Mitglied des Stadtrates ist, Maschinen und ein paar Findlinge. Mit abgesägten Baumstämmen aus der Köttingsbach entstand so ein Plätzchen, das als „grünes Klassenzimmer“ und Platz zum Ausruhen für Wanderer und Mointainbiker und vor allem Kinder genutzt werden kann.



Bei der Aktion dabei war auch Ideengeber Manfred Steinmann (Wissen) der vor vielen Jahren schon für die CDU vorgeschlagen hatte, mehr aus der Köttingsbach zu machen. Wichtig ist der CDU im Wisserland, dass wie beschlossen jetzt noch Schilder und Hinweistafeln mit den heimischen Baum- und Pflanzenarten und der Tierwelt entstehen. Dazu steht man bereits in Kontakt mit Schulen vor Ort, die man zusammen mit der Verwaltung einbinden möchte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Weitere Artikel


Der Kammerchor Betzdorf singt für den Frieden in der Ukraine

Am Sonntag, den 15. Mai, findet das erste Konzert des Kammerchors Betzdorf endlich statt. Es beginnt ...

Spaß am Spiel auf dem Betzdorfer Frühlingsfest

Spielspaß pur möchte die JSG JSG Siegtal/Heller auch auf dem Frühlingsfest in Betzdorf vermitteln. Hierzu ...

Evangelische Gemeinde Kirchen-Freusburg: Neue Gemeindepfarrerin wird eingeführt

Die neue Gemeindepfarrerin ist zwar keine Unbekannte mehr, aber offiziell als "Gemeindechefin" wird Pfarrerin ...

Maimarkt 2022 in Wissen: Richtig was los in der Siegstadt

Schon um 11 Uhr am Muttertag (8. Mai) hatten sich viele Gäste am Regiobahnhof in Wissen eingefunden, ...

"Girls Day" Kreis Altenkirchen: Spannende Einblicke in Politik und Polizeiarbeit

Jedes Jahr bieten der "Girls Day" und dessen Pendant, der "Boys Day", jungen Menschen die Möglichkeit, ...

Stadtfest Altenkirchen war ein Publikumsmagnet: Die Stadt war voll wie selten

Bei bestem Wetter zog es bereits morgens zahlreiche Besucher in die Kreisstadt. Das Programm am Sonntag ...

Werbung