Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2022    

Evangelische Gemeinde Kirchen-Freusburg: Neue Gemeindepfarrerin wird eingeführt

Die neue Gemeindepfarrerin ist zwar keine Unbekannte mehr, aber offiziell als "Gemeindechefin" wird Pfarrerin Sabine Keim erst am Sonntag, 15. Mai, 14 Uhr, in der Lutherkirche durch Superintendentin Andrea Aufderheide in ihren Dienst eingeführt.

Seit 1. Januar ist Pfarrerin Sabine Keim offiziell Gemeindepfarrerin der fusionierten evangelischen Kirchengemeinde Kirchen-Freusburg. Nun wird sie offiziell eingeführt. (Foto: Kirchenkreis Altenkirchen)

Kirchen. Dank der verbesserten "Corona-Lage" ist nun auch in größerem Rahmen die Einführung der Theologin, die bereits ab Oktober die ehemalige Kirchengemeinde Kirchen in Nachfolge von Pfarrer Eckhard Dierig leitet und die Vakanzverwaltung der ehemaligen Gemeinde Freusburg nach Renteneintritt von Pfarrerin Almuth Germann innehatte, möglich.

Seit 1. Januar ist Pfarrerin Sabine Keim offiziell Gemeindepfarrerin der fusionierten evangelischen Kirchengemeinde Kirchen-Freusburg. In einer langen Vorbereitungsphase hatten sich die beiden Gemeinden auf ihre gemeinsame Zukunft vorbereitet. Rund 3400 Menschen gehören nun der fusionierten Gemeinde an der Sieg an.

Die 55-jährige Theologin ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern, passionierte Radfahrerin und Blockflötistin. Als Pfarrerin wirkte sie vor 2021 unter anderem im Kirchenkreis Simmern-Trarbach, der auch zur rheinischen Kirche gehört. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendlicher Motorradfahrer flieht vor Polizei

Ein 15-jähriger Motorradfahrer lieferte sich am Mittwoch (15. Oktober 2025) eine Verfolgungsjagd mit ...

Mischlingshündin "Adelaide" aus Gartenhaus gestohlen

In Kirchen (Sieg) ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die örtliche Gemeinschaft in Aufruhr ...

Renault-Fahrer in Betzdorf unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Betzdorf wurde ein 21-jähriger Autofahrer während einer Routinekontrolle angehalten. Die Polizei stellte ...

Autorenlesung in Wissen: Dorothee Döring spricht über Partnerschaft und Pflege

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet in Wissen eine Autorenlesung mit Diskussion zum Thema Pflege ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Weitere Artikel


"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die "MOVE Kampagne" der Deutschen Sportjugend. ...

Schüler der Carmen-Sylva-Schule veranstalteten Spielenachmittag im Seniorenheim

Die Klasse 8Ra der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber führte im Ethikunterricht eigenverantwortlich ...

Ein Abend für alle Jeans-Liebhaber in Hachenburg

"Jeans. Das Lieblingsstück. Die Umweltsau" - das ist das Motto des Abends im Hachenburger "Schalander" ...

Spaß am Spiel auf dem Betzdorfer Frühlingsfest

Spielspaß pur möchte die JSG JSG Siegtal/Heller auch auf dem Frühlingsfest in Betzdorf vermitteln. Hierzu ...

Der Kammerchor Betzdorf singt für den Frieden in der Ukraine

Am Sonntag, den 15. Mai, findet das erste Konzert des Kammerchors Betzdorf endlich statt. Es beginnt ...

CDU Wisserland baut für Kinder und Wanderer Sitzgelegenheiten in der Köttingsbach

Die Köttingsbach fiel dem Borkenkäfer zum Opfer. Nachdem dort neue Bäume gepflanzt wurden, legte die ...

Werbung