Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Finanzspritze für den Blumenmarkt

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr den Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen. Geschäftsstellenleiter Stefan Scherer übergab hierzu eine Spende an Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski.

Mario Wieser, Geschäftsstellenleiter Stefan Scherer von der Westerwald Bank, Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski und Dirk Fischer blicken zuversichtlich auf den kommenden Blumenmarkt.

Horhausen. Stefan Scherer, Leiter der Horhausener Geschäftsstelle der Westerwald Bank, übergab jetzt einen Scheck über 1.000 Euro an die Ortsgemeinde Horhausen, vertreten durch Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, für den Blumenmarkt am Samstag, 7. Mai. Mario Wieser und Dirk Fischer (beide vom Blumenmarkt-Organisationsteam der Ortsgemeinde) informierten den Geschäftsstellenleiter über den Stand der Vorbereitungen. „Der Markt ist ‚ausgebucht’ und kein ‚Plätzchen’ mehr frei“, so die Organisatoren. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski dankte der Bank für die Unterstützung, die ein wichtiger Baustein zur Durchführung des beliebten Marktes sei. „Der Blumenmarkt zählt heute zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Er ist das Aushängeschild für unser lebendiges Kirchspiel Horhausen“, so der Ortsbürgermeister. (smh)



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen übte Ernstfall im Krankenhaus

Den Ernstfall übten jetzt die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen im DRK-Klinikum. An der Übung ...

Egerländer Gold beim Schützenfest in Maulsbach

Den Reigen der Schützenfeste im Landkreis eröffnet der SV Maulsbach alljährlich im Mai. Vom 6. bis 9. ...

Karneval der kfd-Frauen brachte 1200 Euro

Über eine Spende von 1.200 Euro freute und bedankte sich Pfarrer Martin Kürten bei der katholischen Frauengemeinschaft ...

Arbeitnehmer-Freizügigkeit: IHK sieht Chancen

Chancen für mittelständische Unternehmen sieht die IHK in der Öffnung der Arbeitsmärkte nach Osten zum ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter von der Krise erholt

Weniger Menschen auf Jobsuche, mehr offene Stellen und ein relativ ausgewogener Ausbildungsmarkt: Die ...

25 Jahre Besucherbergwerk Bindweide: Fotodokumentation

Eine interessante Foto-Dokumentation wird anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Besucherwettbewerbes ...

Werbung