Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Karneval der kfd-Frauen brachte 1200 Euro

Über eine Spende von 1.200 Euro freute und bedankte sich Pfarrer Martin Kürten bei der katholischen Frauengemeinschaft Wissen (kfd) anlässlich der Jahresversammlung. Das Geld ist für den Unterhalt des katholischen Pfarrheims bestimmt. Es ist der Erlös der kfd-Karnevalssitzungen.

Wissen. Drei Tage kfd-Frauenkarneval in Wissen brachte einen Erlös von 1200 Euro. Das Geld ist für den Unterhalt des katholischen Pfarrheims bestimmt, der zu einem immer größeren Teil von der Gemeinde selbst finanziert werden muss, so Pfarrer Martin Kürten. Das Geld wurde bei den diesjährigen Karnevalsveranstaltungen der kfd Wissen von den Besucherinnen gespendet. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft wurde das Geld übergeben. Im Rahmen der Versammlung im katholischen Pfarrheim gab das Vorstandesteam, bestehend aus Ulla Rolland, Gabi Hoffmann, Helga Hoffmann und Angela Nilius, Rechenschaft über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, den aktuellen Mitgliederstand (zur Zeit 632 Frauen) und den Kassenbericht. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordentliche Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig von den Anwesenden entlastet.
Ulla Rolland und Gabi Hoffmann gaben eine Vorschau auf die nächsten Termine der kfd.: Am 10. Mai gibt es einen Wohlfühltag für Frauen im Kloster Marienthal unter dem Motto "Wer nicht genießt, wird ungenießbar". Donnerstag, 16.Juni ist die traditionelle Wallfahrt nach Marienthal. Der Jahresausflug der kfd am 7. Juli führt nach Koblenz zur Bundesgartenschau. Am 18. August gibt es einen Dankeschön-Nachmittag für alle Mitarbeiterinnen, Karnevalsfrauen, Handarbeitsfrauen und Helferinnen beim Seniorentreff in "Hahnhof".
Ein wichtiger Termin ist das 100jährige Jubiläum der kfd, das am 4. September gefeiert wird. Beim Jahrmarkt am 24. und 25. September ist die kfd mit Salat- und Handarbeitsstand vertreten. Die regionale Domwallfahrt nach Köln findet am 1. Oktober statt.
Am 18. Oktober gibt Ulla Rolland einen Reisebericht über Indien, das Land der Gegensätze: Thema: Der eine Geist und die Vielfalt der Religionen. Am 13. November Kuchenverkauf und Handarbeitsstand anlässlich der Buchausstellung im Pfarrheim. Am 16. November (Buß- und Bettag) Einkehrmorgen mit Frühstück. Der Termin für die Adventfeier ist der 7. Dezember. Die Versammlung endete mit einem Imbiss und gemütlichem Beisammensein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Dank Bewerbertrainings in eine erfolgreiche Zukunft

Bei zukünftigen Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen überzeugen. Das war das Ziel des Trainings für ...

Ein wanderreicher Monat für die Siegperle

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind nicht zu bremsen. Auch im April wurde den Mitgliedern an ...

Erfolgreiche Medien-Qualifizierung für Erzieher

Großen Zuspruch fand der jüngste Kurs zur Medienqualifikation für Erzieherinnen und Erzieher. Hier wurden ...

Feuerwehr Kirchen übte Ernstfall im Krankenhaus

Den Ernstfall übten jetzt die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen im DRK-Klinikum. An der Übung ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter von der Krise erholt

Weniger Menschen auf Jobsuche, mehr offene Stellen und ein relativ ausgewogener Ausbildungsmarkt: Die ...

Ostertöpfern für Kinder ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder der Töpferkurs für Kinder in Grünebach. Die Palette ...

Werbung