Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Spaß und Geselligkeit: Spielenachmittag im Seniorenheim in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt am 17. Mai zu einer gemeinsamen Spielrunde in das Marienhaus Altenzentrum St. Josef ein. Gespielt werden Klassiker wie "Mensch ärgere dich nicht", Bingo, UNO, Skip-Bo, Rummikub etc. Auch neue Spiel-Vorschläge können gemacht werden.

Symbolbild: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Betzdorf. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 17. Mai, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Festsaal des Marienhauses St. Josef Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Straße 29 statt. Folgeveranstaltungen sind jeweils am dritten Dienstag in den Folgemonaten geplant (21. Juni, 19. Juli, 16. August, 20. September, 18. Oktober, 15. November und 20. Dezember).

Sowohl die Ehrenamtsinitiative als auch das Marienhaus St. Josef freuen sich sehr, nach der coronabedingten Pause wieder den Spielenachmittag anbieten zu können. Bei aller Freude über den wieder möglichen Spielbetrieb bleibt aber der Schutz der Gesundheit oberstes Gebot.

Vor dem Hintergrund des Marienhauses als Wohn- und Pflegeeinrichtung wird daher um Verständnis gebeten, dass bei allen Teilnehmern an der Veranstaltung zuvor beim Einlass ein kostenloser Corona-Test durchgeführt wird. Selbstverständlich kann auch ein aktueller Testnachweis mitgebracht werden. In der Einrichtung gilt die Maskenpflicht bis zum Einnehmen der Sitzplätze im Festsaal. Änderungen der Hygienebedingungen bleiben vorbehalten.



Die Projektgruppe Spielenachmittag sowie das Marienhaus St. Josef als Träger der Einrichtung freuen sich auf ein Wiedersehen. Für Auskünfte bzw. Fragen steht die Kümmerin der Projektgruppe, Anneliese Kipping, gerne zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Telefon: 02741/1405 oder per E-Mail: anneliesekipping@web.de. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Gelungenes Frühlingsfest im Wissener St. Josef Seniorenzentrum

Nicht nur nach den trüben Wintermonaten, sondern vor allem nach der langen Corona-Pause fieberten die ...

Altenkirchen: Matthias Gibhardt tritt Ende des Monats als Stadtbürgermeister zurück

Das ist ein Paukenschlag: Matthias Gibhardt (SPD) hat seinen Rücktritt als Stadtbürgermeister von Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Assistenzhunde im Alltag - wenn Tiere ihrem Menschen helfen, zu leben

Hunde sind Teil unserer Familie. Wir verbringen gerne Zeit mit ihnen, haben Ansprüche an sie und im Gegenzug ...

"Tool Time": Vater-Kind-Workshop in der Profi-Schreinerei in Oberirsen

Die Katholische Erwachsenenbildung und Familienpastoral im Pastoralen Raum Betzdorf bietet am Samstag, ...

Philosophieren mit Frauen: Gesprächskreis in Altenkirchen ab 12. Mai


Ab Donnerstag, den 12. Mai, bietet Eva Ulrike Martensmeier einen Gesprächskreis zum Thema "Philosophieren ...

Werbung