Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Gelungenes Frühlingsfest im Wissener St. Josef Seniorenzentrum

Von Katharina Behner

Nicht nur nach den trüben Wintermonaten, sondern vor allem nach der langen Corona-Pause fieberten die Bewohner und Bewohnerinnen des St. Josef Seniorenzentrums in Wissen auf das angekündigte Frühlingsfest Anfang Mai hin. Der hauseigene Sozialdienst führte durch das bunte und heitere Nachmittagsprogramm. Querflötenmusik sorgte für gute Laune.

Einen sehr unterhaltsamen und fröhlichen Nachmittag verbrachten die Bewohner des St. Josef Seniorenzentrums in Wissen während des Frühlingsfestes Anfang Mai. (Foto: St. Josef Seniorenzentrum)

Wissen. Einen sehr unterhaltsamen und fröhlichen Nachmittag verbrachten die Bewohner des St. Josef Seniorenzentrums in Wissen Anfang Mai: Nach langer Corona-Pause konnte endlich wieder ein Frühlingsfest stattfinden und alle hatten schon lange darauf hingefiebert, endlich einmal wieder richtig schön zu feiern - und das bei frühlingshaften Temperaturen.

Durch das heitere Nachmittagsprogramm führte der hauseigene Sozialdienst. Bei all der Freude durften auch Kaffee und Kuchen und natürlich die Maibowle nicht fehlen. Dabei kamen die Bewohner richtig in Frühlingslaune und tauschten sich über Maibräuche aus, etwa das Aufstellen des Maibaums, traditionelle Maiwanderungen und den Tanz in den Mai. Geschichten wurden erzählt und Frühlingsgedichte zum Besten gegeben.



Ein besonderes Highlight für die Senioren war der Auftritt der drei Musikerinnen Beate Weitz, Antonia Weitz und Barbara Sauer. Sie begeisterten mit ihren Querflöten und zogen alle mit bekannten Evergreens und Frühlingsliedern in ihren Bann. Zu den gespielten Hits des Musiktrios wurde mitgesungen, geschunkelt und getanzt.

Rundum gesagt war es für alle Beteiligten ein unterhaltsamer und fröhlicher Nachmittag sowie eine schöne Einstimmung auf den Frühling und den Sommer.

Und schon jetzt freuen sich alle Bewohner des St.-Josef-Hauses auf die nächsten Feierlichkeiten im Haus mit Auftritten des gute Laune bringenden engagierten Musiktrios. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Matthias Gibhardt tritt Ende des Monats als Stadtbürgermeister zurück

Das ist ein Paukenschlag: Matthias Gibhardt (SPD) hat seinen Rücktritt als Stadtbürgermeister von Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Alte Dorfschule Steckenstein: Treffen mit Hands of Hope anberaumt

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die ...

Spaß und Geselligkeit: Spielenachmittag im Seniorenheim in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt am 17. Mai zu einer gemeinsamen ...

Assistenzhunde im Alltag - wenn Tiere ihrem Menschen helfen, zu leben

Hunde sind Teil unserer Familie. Wir verbringen gerne Zeit mit ihnen, haben Ansprüche an sie und im Gegenzug ...

"Tool Time": Vater-Kind-Workshop in der Profi-Schreinerei in Oberirsen

Die Katholische Erwachsenenbildung und Familienpastoral im Pastoralen Raum Betzdorf bietet am Samstag, ...

Werbung