Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Erfolgreiche Medien-Qualifizierung für Erzieher

Großen Zuspruch fand der jüngste Kurs zur Medienqualifikation für Erzieherinnen und Erzieher. Hier wurden die technischen Grundlagen umfassende Kompetenzen zur Nutzung von Medien in der pädagogischen Praxis vermittelt.

Altenkirchen. "Die große Nachfrage zeigt, wie wichtig und richtig die Medienqualifikationen für Erzieherinnen und Erzieher sind und dass sie den aktuellen Bedürfnissen der Arbeit in den Kindertagesstätten entsprechen", stellten Bernd Kohnen, pädagogischer Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, und Kitja Müller, die bereits die vierte Qualifikation leitete, anlässlich der Zertifikatsübergabe an die Teilnehmerinnen in Altenkirchen fest. 45 Erzieher aus der Region nahmen seit 2009 bereits an den bundesweit durchgeführten Schulungen teil. Ab Herbst 2011 bietet die Kreisvolkshochschule neue Qualifizierungen an. Die Schulungen sind für eine Dauer von 40 Zeitstunden konzipiert, die wieder in zwei zusammenhängenden Nachmittagsblöcken stattfinden und zwar von Montag, 5. September bis Freitag, 9. September und Montag, 26. September, bis Freitag, 30. September (jeweils von 14 bis 18 Uhr). Sie vermitteln neben technischen Grundlagen umfassende Kompetenzen zur Nutzung von Medien in der pädagogischen Praxis, insbesondere für den medienpädagogischen Umgang mit Kindern. Die Teilnahme an den Schulungen ist entgeltfrei. Für Februar und März 2012 ist eine weitere Fortbildung vorgesehen.
Interessierte Kindertageseinrichtungen und Fachkräfte finden das Anmeldeformular für Schulungen und weitere Informationen auf der Homepage von Schulen ans Netz (www.schulen-ans-netz.de/ueberuns/unsereprojekte/erz10000.php) oder können sich mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de) in Verbindung setzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Weitere Artikel


CVJM-Indiaca-Team in einem neuen Outfit

Mit einem neuen Outfit tritt in Zukunft das Indiaca-Team des CVJM Betzdorf an. Anlass ist die Deutsche ...

Frauengemeinschaften spenden an die "Aktion für das Leben"

Durch Kollekteneröse konnten jetzt 1340 Euro von heimischen Frauengemeinschaften an die "Aktion für ...

RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Ein wanderreicher Monat für die Siegperle

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind nicht zu bremsen. Auch im April wurde den Mitgliedern an ...

Dank Bewerbertrainings in eine erfolgreiche Zukunft

Bei zukünftigen Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen überzeugen. Das war das Ziel des Trainings für ...

Karneval der kfd-Frauen brachte 1200 Euro

Über eine Spende von 1.200 Euro freute und bedankte sich Pfarrer Martin Kürten bei der katholischen Frauengemeinschaft ...

Werbung