Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Erfolgreiche Medien-Qualifizierung für Erzieher

Großen Zuspruch fand der jüngste Kurs zur Medienqualifikation für Erzieherinnen und Erzieher. Hier wurden die technischen Grundlagen umfassende Kompetenzen zur Nutzung von Medien in der pädagogischen Praxis vermittelt.

Altenkirchen. "Die große Nachfrage zeigt, wie wichtig und richtig die Medienqualifikationen für Erzieherinnen und Erzieher sind und dass sie den aktuellen Bedürfnissen der Arbeit in den Kindertagesstätten entsprechen", stellten Bernd Kohnen, pädagogischer Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, und Kitja Müller, die bereits die vierte Qualifikation leitete, anlässlich der Zertifikatsübergabe an die Teilnehmerinnen in Altenkirchen fest. 45 Erzieher aus der Region nahmen seit 2009 bereits an den bundesweit durchgeführten Schulungen teil. Ab Herbst 2011 bietet die Kreisvolkshochschule neue Qualifizierungen an. Die Schulungen sind für eine Dauer von 40 Zeitstunden konzipiert, die wieder in zwei zusammenhängenden Nachmittagsblöcken stattfinden und zwar von Montag, 5. September bis Freitag, 9. September und Montag, 26. September, bis Freitag, 30. September (jeweils von 14 bis 18 Uhr). Sie vermitteln neben technischen Grundlagen umfassende Kompetenzen zur Nutzung von Medien in der pädagogischen Praxis, insbesondere für den medienpädagogischen Umgang mit Kindern. Die Teilnahme an den Schulungen ist entgeltfrei. Für Februar und März 2012 ist eine weitere Fortbildung vorgesehen.
Interessierte Kindertageseinrichtungen und Fachkräfte finden das Anmeldeformular für Schulungen und weitere Informationen auf der Homepage von Schulen ans Netz (www.schulen-ans-netz.de/ueberuns/unsereprojekte/erz10000.php) oder können sich mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de) in Verbindung setzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


CVJM-Indiaca-Team in einem neuen Outfit

Mit einem neuen Outfit tritt in Zukunft das Indiaca-Team des CVJM Betzdorf an. Anlass ist die Deutsche ...

Frauengemeinschaften spenden an die "Aktion für das Leben"

Durch Kollekteneröse konnten jetzt 1340 Euro von heimischen Frauengemeinschaften an die "Aktion für ...

RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Ein wanderreicher Monat für die Siegperle

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind nicht zu bremsen. Auch im April wurde den Mitgliedern an ...

Dank Bewerbertrainings in eine erfolgreiche Zukunft

Bei zukünftigen Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen überzeugen. Das war das Ziel des Trainings für ...

Mitglieder der Seniorenunion von Berlin-Reise beeindruckt

Eine beeindruckende Reise nach Berlin hatte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel Angehörigen ...

Werbung