Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Alte Dorfschule Steckenstein: Treffen mit Hands of Hope anberaumt

Von Katharina Behner

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die Planungen "Alte Dorfschule "in Steckenstein informieren. Ein Treffen mit "Hands of Hope" ist anberaumt. Gesammelte Unterschriften, die Bedenken und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen, sollen an das Landesjugendamt nach Mainz geschickt werden.

Wenn es auch aktuell keine Bürgerversammlung zum Thema "Was wird aus der alten Dorfschule Steckenstein" gibt, könnte jetzt ein nicht öffentlicher Termin mit Vertretern der Ortsgemeinde, Hands of Hope und der Interessengemeinschaft Alte Dorfschule anberaumt werden. (Archivfoto: KathaBe)

Mittelhof/Steckenstein/Region. Nachdem Ende 2021 Planungen für die alte Dorfschule in Steckenstein seitens der (freikirchlichen) Organisation Hands of Hope (HoH) aus Neunkirchen im Siegerland bekannt wurden, gründete sich die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein"(IG). Die IG hat zum Ziel, die Bürger über das Vorhaben seitens der HoH zu informieren, die in der alten Dorfschule eine Wohngruppe für männliche Jugendliche mit Sucht- und Mischproblematik (psychische Erkrankungen) einrichten wollen.

Anfang des Jahres hatte sich die IG dann entschieden, eine Unterschriftenaktion gegen die Planungen von HoH zu starten. Die Gründe waren zum einen, dass bis dato kein Termin mit HoH für eine Bürgerversammlung terminiert werden konnte. Zudem wurden seitens der Bürgerschaft viele Bedenken und Ängste geäußert, nachdem die IG im Dezember 2021 ein erstes Informationsschreiben zum Vorhaben der HoH an die Bürger gerichtet hatte.



Wie die IG nun mitteilte, konnten in der Ortsgemeinde Mittelhof inzwischen etwa 450 Unterschriften gesammelt werden, die die Bedenken, Sorgen und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen. Die Unterschriften, so die IG Alte Dorfschule Steckenstein, sollen in Kürze an das Landesjugendamt nach Mainz übersandt werden. Das Landesjugendamt ist Entscheidungsträger hinsichtlich des Projektes von HoH.

Wenn auch aktuell nach wie vor kein Termin für eine Bürgerversammlung mit Hands of Hope steht, konnte nun jedoch ein nicht öffentliches Treffen im kleinen Kreis geplant werden.

Ziel sei es, während des Treffens Klarheit über das geplante Projekt der Hands of Hope zu erlangen, um auch die Bürger hierüber auf dem Laufenden halten zu können, so die Interessengemeinschaft. (KathaBe)

Lesen Sie auch:

Alte Dorfschule Steckenstein beschäftigt Ortsgemeinderat in Mittelhof



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Kirchen: Impfstelle am Krankenhaus ins MVZ verlagert

Aufgrund der rückläufigen Nachfrage hat sich das DRK-Krankenhaus Kirchen dazu entschlossen, die Impfstelle ...

Blühende Vielfalt im eigenen Garten: Vortrag des NABU in Elkenroth

Wie lässt sich der eigene Garten am besten vielfältig und naturnah gestalten? Eine Antwort darauf gibt ...

Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 28. Mai bei Motionsport in Wissen

Ein Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, gibt es am Samstag, den 28. Mai, im Fitness ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Altenkirchen: Matthias Gibhardt tritt Ende des Monats als Stadtbürgermeister zurück

Das ist ein Paukenschlag: Matthias Gibhardt (SPD) hat seinen Rücktritt als Stadtbürgermeister von Altenkirchen ...

Gelungenes Frühlingsfest im Wissener St. Josef Seniorenzentrum

Nicht nur nach den trüben Wintermonaten, sondern vor allem nach der langen Corona-Pause fieberten die ...

Werbung