Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Blühende Vielfalt im eigenen Garten: Vortrag des NABU in Elkenroth

Wie lässt sich der eigene Garten am besten vielfältig und naturnah gestalten? Eine Antwort darauf gibt es in einem Vortrag, zu dem der NABU Gebhardshainer Land/Wissen alle interessierten Natur- und Gartenfreunde für Mittwoch, den 11. Mai, um 19 Uhr ins Sportlerheim in Elkenroth einlädt.

Wie sich eine solche Blütenpracht im eigenen Garten umsetzen lässt, erklärt Marcel Weidenfeller in einem Vortrag in Elkenroth. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Elkenroth/Gebhardshainer Land. Sollten Hausbesitzer ihren Garten für den kommenden Sommer umgestalten oder neu anlegen? Hierauf gibt die "Deutsche Gartenbau-Gesellschaft" eine klare Antwort: In den Garten gehören Pflanzen! Vielfältig blühend sind sie für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle und für Menschen ein wahrer Blickfang.

Allerdings sei eine Zunahme von "Steingärten" zu beobachten. Dies sei oft mit der Annahme verbunden, dass Steingärten weniger Arbeit benötigen. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz schreibt aber: Auch Steingärten brauchen Pflege, weil sie sonst mit Algen, Moos und Flechten zuwachsen.

Wie Sie Ihren Garten vielfältig und naturnah gestalten können, das erklärt Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen in einem außergewöhnlichen Vortrag über sein Baugrundstück. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie einheimische Natur im Wohnumfeld existieren kann. Der NABU Gebhardshainer Land/Wissen freut sich auf rege Teilnahme und wünscht viel Spaß sowie zahlreiche Anregungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 28. Mai bei Motionsport in Wissen

Ein Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, gibt es am Samstag, den 28. Mai, im Fitness ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg

Die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle freuen sich nach dem Jubiläumskonzert im November, ...

Aquarell malen lernen in Altenkirchen: Workshop am Wochenende

"Moderne Aquarellkunst - ein spannendes und faszinierendes Mal-Abenteuer": Unter diesem Titel bietet ...

Kirchen: Impfstelle am Krankenhaus ins MVZ verlagert

Aufgrund der rückläufigen Nachfrage hat sich das DRK-Krankenhaus Kirchen dazu entschlossen, die Impfstelle ...

Alte Dorfschule Steckenstein: Treffen mit Hands of Hope anberaumt

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Werbung