Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Blühende Vielfalt im eigenen Garten: Vortrag des NABU in Elkenroth

Wie lässt sich der eigene Garten am besten vielfältig und naturnah gestalten? Eine Antwort darauf gibt es in einem Vortrag, zu dem der NABU Gebhardshainer Land/Wissen alle interessierten Natur- und Gartenfreunde für Mittwoch, den 11. Mai, um 19 Uhr ins Sportlerheim in Elkenroth einlädt.

Wie sich eine solche Blütenpracht im eigenen Garten umsetzen lässt, erklärt Marcel Weidenfeller in einem Vortrag in Elkenroth. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Elkenroth/Gebhardshainer Land. Sollten Hausbesitzer ihren Garten für den kommenden Sommer umgestalten oder neu anlegen? Hierauf gibt die "Deutsche Gartenbau-Gesellschaft" eine klare Antwort: In den Garten gehören Pflanzen! Vielfältig blühend sind sie für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle und für Menschen ein wahrer Blickfang.

Allerdings sei eine Zunahme von "Steingärten" zu beobachten. Dies sei oft mit der Annahme verbunden, dass Steingärten weniger Arbeit benötigen. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz schreibt aber: Auch Steingärten brauchen Pflege, weil sie sonst mit Algen, Moos und Flechten zuwachsen.

Wie Sie Ihren Garten vielfältig und naturnah gestalten können, das erklärt Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen in einem außergewöhnlichen Vortrag über sein Baugrundstück. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie einheimische Natur im Wohnumfeld existieren kann. Der NABU Gebhardshainer Land/Wissen freut sich auf rege Teilnahme und wünscht viel Spaß sowie zahlreiche Anregungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 28. Mai bei Motionsport in Wissen

Ein Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, gibt es am Samstag, den 28. Mai, im Fitness ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg

Die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle freuen sich nach dem Jubiläumskonzert im November, ...

Aquarell malen lernen in Altenkirchen: Workshop am Wochenende

"Moderne Aquarellkunst - ein spannendes und faszinierendes Mal-Abenteuer": Unter diesem Titel bietet ...

Kirchen: Impfstelle am Krankenhaus ins MVZ verlagert

Aufgrund der rückläufigen Nachfrage hat sich das DRK-Krankenhaus Kirchen dazu entschlossen, die Impfstelle ...

Alte Dorfschule Steckenstein: Treffen mit Hands of Hope anberaumt

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Werbung