Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Aquarell malen lernen in Altenkirchen: Workshop am Wochenende

"Moderne Aquarellkunst - ein spannendes und faszinierendes Mal-Abenteuer": Unter diesem Titel bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirche am Samstag, dem 14. Mai, einen Workshop an. Unter Anleitung einer erfahrenen Aquarell-Künstlerin entsteht Schritt für Schritt ein kleines Meisterwerk.

Symbolbild: Ulrike Leone auf Pixabay

Altenkirchen. Im Workshop demonstriert Leiterin Olesja Leikam aus Ingelbach, wie mit Aquarellfarben eine transparente und leuchtende Pflanze künstlerisch auf das Papier gezaubert werden kann - daher lautet das Motto des Kurses: "Transparente Blüten und Blätter".

Zuerst wird die Blume mit einem Bleistift skizziert und danach die feinen Blätter mit Wasser und Aquarellfarben in der Lasur-Technik Schicht für Schicht übereinander gemalt. So entsteht ein eigenes modernes, florales Meisterwerk.

Der Kurs findet am 14. Mai von 11 bis 14 Uhr statt. Er ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Das Material wird gestellt und kann bei Gefallen nach dem Kurs auch bei der Kursleiterin erworben werden.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen: Tel.: 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wehbach: Musikalischer Seniorennachmittag wird am 25. Mai nachgeholt

Die Veranstaltungsreihe "Musik kennt kein Alter" der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ wird am ...

Erstes Westerwälder Krimifestival: Wer will dabei sein?

Es wird spannend, es wird geheimnisvoll, es wird mörderisch - vor allem aber: Es wird sehr kreativ und ...

Sportbootführerschein Binnen und See in Wissen

Wer auf Binnenschiffahrtsstraßen ein Sportboot führen will, der benötigt den entsprechenden Bootführerschein. ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg

Die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle freuen sich nach dem Jubiläumskonzert im November, ...

Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 28. Mai bei Motionsport in Wissen

Ein Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, gibt es am Samstag, den 28. Mai, im Fitness ...

Blühende Vielfalt im eigenen Garten: Vortrag des NABU in Elkenroth

Wie lässt sich der eigene Garten am besten vielfältig und naturnah gestalten? Eine Antwort darauf gibt ...

Werbung