Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Frauengemeinschaften spenden an die "Aktion für das Leben"

Durch Kollekteneröse konnten jetzt 1340 Euro von heimischen Frauengemeinschaften an die "Aktion für das Leben" übergeben werden.

Betzdorf. In Notsituationen ist oft schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt. Das weiß auch die Schwangerenberatungsstelle des Caritasverbandes in Betzdorf und berichtet etwa von jungen Schwangeren, die keinerlei Unterstützung ihres Umfeldes erhalten oder von Familien, deren Kind plötzlich ins Krankenhaus muss und kein Geld für die Fahrtkosten vorhanden ist. Um hier unmittelbare Hilfe - auch in finanzieller Form - leisten zu können, gibt es die "Aktion für das Leben". Unterstützt wird die Aktion durch Spendengelder verschiedenster Gruppierungen. So auch durch die Frauengemeinschaften aus Alsdorf-Grünebach-Daaden und Herdorf-Dermbach, die jüngst die Wochenendgottesdienste in ihren Pfarreiengemeinschaften mit gestalteten. Durch Kollektenerlöse kam dabei eine Spende von insgesamt 1340 Euro zusammen, die Ursula Patt (Vorsitzender kfd Dermbach), Marion Teschler (Teamsprecherin kfd Alsdorf-Grünebach Daaden) und Monika Schlosser (Teamsprecherin kfd Herdorf) jetzt an die Caritasmitarbeiterinnen Silvia Gruner (Schwangerenberatung, Foto) und Anja Schneider-Schuhen (Gemeindecaritas) überreichten.
Die Schwangerenberatung berät und unterstützt nicht nur schwangere Frauen sondern auch Mütter und Paare bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte ...

Kunst und Architektur im Dialog am neuen S-Forum

Ein spannender Augenblick: Bildhauer und Künstler Erwin Wortelkamp enthüllte am neuen S-Forum in Betzdorf, ...

CVJM-Indiaca-Team in einem neuen Outfit

Mit einem neuen Outfit tritt in Zukunft das Indiaca-Team des CVJM Betzdorf an. Anlass ist die Deutsche ...

Erfolgreiche Medien-Qualifizierung für Erzieher

Großen Zuspruch fand der jüngste Kurs zur Medienqualifikation für Erzieherinnen und Erzieher. Hier wurden ...

Ein wanderreicher Monat für die Siegperle

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind nicht zu bremsen. Auch im April wurde den Mitgliedern an ...

Werbung