Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Frauengemeinschaften spenden an die "Aktion für das Leben"

Durch Kollekteneröse konnten jetzt 1340 Euro von heimischen Frauengemeinschaften an die "Aktion für das Leben" übergeben werden.

Betzdorf. In Notsituationen ist oft schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt. Das weiß auch die Schwangerenberatungsstelle des Caritasverbandes in Betzdorf und berichtet etwa von jungen Schwangeren, die keinerlei Unterstützung ihres Umfeldes erhalten oder von Familien, deren Kind plötzlich ins Krankenhaus muss und kein Geld für die Fahrtkosten vorhanden ist. Um hier unmittelbare Hilfe - auch in finanzieller Form - leisten zu können, gibt es die "Aktion für das Leben". Unterstützt wird die Aktion durch Spendengelder verschiedenster Gruppierungen. So auch durch die Frauengemeinschaften aus Alsdorf-Grünebach-Daaden und Herdorf-Dermbach, die jüngst die Wochenendgottesdienste in ihren Pfarreiengemeinschaften mit gestalteten. Durch Kollektenerlöse kam dabei eine Spende von insgesamt 1340 Euro zusammen, die Ursula Patt (Vorsitzender kfd Dermbach), Marion Teschler (Teamsprecherin kfd Alsdorf-Grünebach Daaden) und Monika Schlosser (Teamsprecherin kfd Herdorf) jetzt an die Caritasmitarbeiterinnen Silvia Gruner (Schwangerenberatung, Foto) und Anja Schneider-Schuhen (Gemeindecaritas) überreichten.
Die Schwangerenberatung berät und unterstützt nicht nur schwangere Frauen sondern auch Mütter und Paare bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte ...

Kunst und Architektur im Dialog am neuen S-Forum

Ein spannender Augenblick: Bildhauer und Künstler Erwin Wortelkamp enthüllte am neuen S-Forum in Betzdorf, ...

CVJM-Indiaca-Team in einem neuen Outfit

Mit einem neuen Outfit tritt in Zukunft das Indiaca-Team des CVJM Betzdorf an. Anlass ist die Deutsche ...

Erfolgreiche Medien-Qualifizierung für Erzieher

Großen Zuspruch fand der jüngste Kurs zur Medienqualifikation für Erzieherinnen und Erzieher. Hier wurden ...

Ein wanderreicher Monat für die Siegperle

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind nicht zu bremsen. Auch im April wurde den Mitgliedern an ...

Werbung