Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Frauengemeinschaften spenden an die "Aktion für das Leben"

Durch Kollekteneröse konnten jetzt 1340 Euro von heimischen Frauengemeinschaften an die "Aktion für das Leben" übergeben werden.

Betzdorf. In Notsituationen ist oft schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt. Das weiß auch die Schwangerenberatungsstelle des Caritasverbandes in Betzdorf und berichtet etwa von jungen Schwangeren, die keinerlei Unterstützung ihres Umfeldes erhalten oder von Familien, deren Kind plötzlich ins Krankenhaus muss und kein Geld für die Fahrtkosten vorhanden ist. Um hier unmittelbare Hilfe - auch in finanzieller Form - leisten zu können, gibt es die "Aktion für das Leben". Unterstützt wird die Aktion durch Spendengelder verschiedenster Gruppierungen. So auch durch die Frauengemeinschaften aus Alsdorf-Grünebach-Daaden und Herdorf-Dermbach, die jüngst die Wochenendgottesdienste in ihren Pfarreiengemeinschaften mit gestalteten. Durch Kollektenerlöse kam dabei eine Spende von insgesamt 1340 Euro zusammen, die Ursula Patt (Vorsitzender kfd Dermbach), Marion Teschler (Teamsprecherin kfd Alsdorf-Grünebach Daaden) und Monika Schlosser (Teamsprecherin kfd Herdorf) jetzt an die Caritasmitarbeiterinnen Silvia Gruner (Schwangerenberatung, Foto) und Anja Schneider-Schuhen (Gemeindecaritas) überreichten.
Die Schwangerenberatung berät und unterstützt nicht nur schwangere Frauen sondern auch Mütter und Paare bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte ...

Kunst und Architektur im Dialog am neuen S-Forum

Ein spannender Augenblick: Bildhauer und Künstler Erwin Wortelkamp enthüllte am neuen S-Forum in Betzdorf, ...

CVJM-Indiaca-Team in einem neuen Outfit

Mit einem neuen Outfit tritt in Zukunft das Indiaca-Team des CVJM Betzdorf an. Anlass ist die Deutsche ...

Erfolgreiche Medien-Qualifizierung für Erzieher

Großen Zuspruch fand der jüngste Kurs zur Medienqualifikation für Erzieherinnen und Erzieher. Hier wurden ...

Ein wanderreicher Monat für die Siegperle

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind nicht zu bremsen. Auch im April wurde den Mitgliedern an ...

Werbung