Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Sportbootführerschein Binnen und See in Wissen

Wer auf Binnenschiffahrtsstraßen ein Sportboot führen will, der benötigt den entsprechenden Bootführerschein. Auch im Küstenbereich ist der passende Führerschein Voraussetzung. In einem Kurs der Volkshochschule Wissen werden dazu die relevante Theorie und Praxis vermittelt.

Symbolfoto: Martin Schubert auf Pixabay

Wissen. Der Sportbootführerschein Binnen ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten auf den Binnenschifffahrtsstraßen mit einer Motorleistung von mehr als 11,03 KW (15 PS) beziehungsweise 3,69 KW (5 PS) auf dem Rhein. Auch der Binnensegelschein wird angeboten und geprüft. Der Sportbootführerschein See wird im Küstenbereich (Salzwasser) benötigt und ist Voraussetzung für alle weiterführenden Führerscheine. Der Sportbootführerschein "See" ist international anerkannt.

Erfahrene Sportschiffer und Skipper garantieren die bestmögliche Ausbildung für das Erlangen der Sportbootführerscheine See/Binnen. Der Kurs beinhaltet 20 Stunden Theorie sowie drei Einheiten Seemannschaft/Fahrstunden. Wer beide Führerscheine macht, muss nur eine praktische Prüfung ablegen und spart so Kosten und Prüfungsstress.



Das Mindestalter für eine Teilnahme beträgt 16 Jahre. Weitere Informationen und Preise unter www.sailaway-info.de. Der Kurs findet statt im Kopernikus-Gymnasium, Pirzenthaler Straße 43 in Wissen, ab Montag, 19. September, 18 bis 21 Uhr (bei Zustandekommen der Mindestteilnehmerzahl). Informationen zum Kurs bei Jürgen Koslowski, Telefon (0175) 2737510, techass@web.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Einfach nähen lernen für Anfänger und Fortgeschrittene: Kurs in Wissen

Wer schon immer das Handwerk der Nähkunst beherrschen wollten, ist in diesem Kurs richtig. Denn dort ...

Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Altenkirchen besuchten Fortbildung in München

Was ist das Besondere an der palliativen Atembehandlung? Dieser Frage gingen die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Hospitalisierungsinzidenz am 11. Mai bei 3,82

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen nun schon 32807 Menschen positiv auf eine Infektion ...

Erstes Westerwälder Krimifestival: Wer will dabei sein?

Es wird spannend, es wird geheimnisvoll, es wird mörderisch - vor allem aber: Es wird sehr kreativ und ...

Wehbach: Musikalischer Seniorennachmittag wird am 25. Mai nachgeholt

Die Veranstaltungsreihe "Musik kennt kein Alter" der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ wird am ...

Aquarell malen lernen in Altenkirchen: Workshop am Wochenende

"Moderne Aquarellkunst - ein spannendes und faszinierendes Mal-Abenteuer": Unter diesem Titel bietet ...

Werbung