Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Altenkirchen besuchten Fortbildung in München

Was ist das Besondere an der palliativen Atembehandlung? Dieser Frage gingen die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Altenkirchen Martina Engels und Angela Plange am ersten Maiwochenende auf einem dreitägigen Seminar in München nach.

Martina Engels und Angela Plange vom Hospizverein Altenkirchen. (Foto: privat)

Anhand von Übungen und gegenseitigem Behandeln erlebten sie die Wirkung atemtherapeutischer Behandlung und konnten die eigenen Stärken darin entdecken. Gemeinsam mit der Seminarleitung Christine Meyne, Atem- und Psychotherapeutin auf der Palliativstation am Universitätsklinikum München, loteten sie aus, wie Hände, Stimme und Haltung Zugang zum Anderen finden und welche Berührungsqualitäten notwendig sind.

Atembehandlungen in der letzten Lebenszeit, am Lebensende und bei unheilbarer fortschreitender Erkrankung können Linderung bringen, Ängste mindern und Unruhezustände entspannen. Menschen, die kaum noch Lebensqualität für sich empfinden, können häufig wieder neues Vertrauen schöpfen. Nach den intensiven Fortbildungsstunden blieb den Hospizkoordinatorinnen noch ausreichend Zeit, um die schöne Stadt München zu erkunden. Mit vielen neuen Eindrücken und wertvollen Impulsen für ihre Arbeit machten sie sich auf den Weg nach Hause und freuen sich, das neu Erlernte möglichst bald anwenden zu können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Hospizverein bietet sowohl für seine haupt- als auch für seine ehrenamtlichen Mitarbeiter regelmäßig interessante Fortbildungen sowie Supervision an. Ein neuer Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit beginnt im September. Information und Anmeldung über das Hospizbüro unter Telefon: 02681/9837514 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: Hospitalisierungsinzidenz am 11. Mai bei 3,82

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen nun schon 32807 Menschen positiv auf eine Infektion ...

Altenkirchens Stadtbürgermeister Gibhardt: Kein weiterer Kommentar zum Rücktritt

Die Ankündigung von Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, zum Monatsende zurückzutreten, ...

Mehrere Hauptgewinne beim PS-Sparen der Sparkasse

Dieses Jahr konnten sich wieder Kunden bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie der Sparkasse ...

Einfach nähen lernen für Anfänger und Fortgeschrittene: Kurs in Wissen

Wer schon immer das Handwerk der Nähkunst beherrschen wollten, ist in diesem Kurs richtig. Denn dort ...

Sportbootführerschein Binnen und See in Wissen

Wer auf Binnenschiffahrtsstraßen ein Sportboot führen will, der benötigt den entsprechenden Bootführerschein. ...

Erstes Westerwälder Krimifestival: Wer will dabei sein?

Es wird spannend, es wird geheimnisvoll, es wird mörderisch - vor allem aber: Es wird sehr kreativ und ...

Werbung