Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Altenkirchen besuchten Fortbildung in München

Was ist das Besondere an der palliativen Atembehandlung? Dieser Frage gingen die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Altenkirchen Martina Engels und Angela Plange am ersten Maiwochenende auf einem dreitägigen Seminar in München nach.

Martina Engels und Angela Plange vom Hospizverein Altenkirchen. (Foto: privat)

Anhand von Übungen und gegenseitigem Behandeln erlebten sie die Wirkung atemtherapeutischer Behandlung und konnten die eigenen Stärken darin entdecken. Gemeinsam mit der Seminarleitung Christine Meyne, Atem- und Psychotherapeutin auf der Palliativstation am Universitätsklinikum München, loteten sie aus, wie Hände, Stimme und Haltung Zugang zum Anderen finden und welche Berührungsqualitäten notwendig sind.

Atembehandlungen in der letzten Lebenszeit, am Lebensende und bei unheilbarer fortschreitender Erkrankung können Linderung bringen, Ängste mindern und Unruhezustände entspannen. Menschen, die kaum noch Lebensqualität für sich empfinden, können häufig wieder neues Vertrauen schöpfen. Nach den intensiven Fortbildungsstunden blieb den Hospizkoordinatorinnen noch ausreichend Zeit, um die schöne Stadt München zu erkunden. Mit vielen neuen Eindrücken und wertvollen Impulsen für ihre Arbeit machten sie sich auf den Weg nach Hause und freuen sich, das neu Erlernte möglichst bald anwenden zu können.



Der Hospizverein bietet sowohl für seine haupt- als auch für seine ehrenamtlichen Mitarbeiter regelmäßig interessante Fortbildungen sowie Supervision an. Ein neuer Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit beginnt im September. Information und Anmeldung über das Hospizbüro unter Telefon: 02681/9837514 (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: Hospitalisierungsinzidenz am 11. Mai bei 3,82

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen nun schon 32807 Menschen positiv auf eine Infektion ...

Altenkirchens Stadtbürgermeister Gibhardt: Kein weiterer Kommentar zum Rücktritt

Die Ankündigung von Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, zum Monatsende zurückzutreten, ...

Mehrere Hauptgewinne beim PS-Sparen der Sparkasse

Dieses Jahr konnten sich wieder Kunden bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie der Sparkasse ...

Einfach nähen lernen für Anfänger und Fortgeschrittene: Kurs in Wissen

Wer schon immer das Handwerk der Nähkunst beherrschen wollten, ist in diesem Kurs richtig. Denn dort ...

Sportbootführerschein Binnen und See in Wissen

Wer auf Binnenschiffahrtsstraßen ein Sportboot führen will, der benötigt den entsprechenden Bootführerschein. ...

Erstes Westerwälder Krimifestival: Wer will dabei sein?

Es wird spannend, es wird geheimnisvoll, es wird mörderisch - vor allem aber: Es wird sehr kreativ und ...

Werbung