Werbung

Nachricht vom 29.04.2011    

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte man auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurück: Man werde immer stärker wahrgenommen.

Auf dem Foto von links: Peter Greisler, Vorsitzender, Werner Schmitt, stellvertretender Vorsitzender, Hans-Dieter Gassen Vorsitzender des Beirates und Dagmar Barzen, stellvertretende Vorsitzende.

Region/Andernach. Peter Greisler blickte zufrieden auf das vergangene Jahr. Die „Region Mittelrhein“ werde immer stärker wahrgenommen. "Wir sind auf dem richtigen Weg", fand der Vorstandsvorsitzende. Dies sahen ebenso die zahlreichen Mitglieder der Initiative Region Mittelrhein, die der Einladung zur Jahreshauptversammlung in den Spiegelsaal der Burg Namedy gefolgt waren.
287 Mitglieder zählt die Initiative, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, die Region Mittelrhein zu einem Begriff zu machen, der im selben Atemzug wie das Rhein-Main-Gebiet oder der Köln-Bonner Raum genannt wird. Dazu tragen zahlreiche Aktivitäten bei, von denen Greisler berichtete.
Der Klassiker ist der "Tag der Region Mittelrhein", der 2010 auf dem Nürburgring stattfand. Zudem sind erneut zahlreiche gut besuchte Veranstaltungen vom Arbeitskreis Gesundheit angeboten worden. Arzt-Patienten-Gespräche mit Experten aus der Region Mittelrhein sowie die Ausrichtung "Regionaler Runder Tisch" zur Vernetzung von Spezialisten und Fachwissen innerhalb der Region.
Gut besucht zeigten sich ebenso die Veranstaltungen zum Thema "Wohnen und Leben im ländlichen Raum" und die Firmenbesichtigungen. Die Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren zeige sich als sehr positiv.
Mittelpunkt der Arbeit im letzten Jahr war die Buga. "Wir waren vertreten in den Gremien des Landes Rheinland-Pfalz, welche die Präsentation des Landes in der "Langen Linie" auf der Festung Ehrenbreitstein vorbereitet hat", berichtete Greisler. Hauptaugenmerk liegt auf dem "Tag der Region Mittelrhein 2011" am 28. August. "An diesem Tag werden wir das gesamte BUGA-Gelände zur Verfügung haben und unsere wunderschöne Region Mittelrhein auf unterschiedlichste Weise präsentieren können", freute sich Greisler.
Die Buga hat auch den neu gegründeten Beirat der Initiative Region Mittelrhein inspiriert. Die Beiräte sehen sich als Botschafter der Initiative und wollen die Arbeit des Vereins durch eigene Ideen und Projekte unterstützen. "Mit Freude kann ich mitteilen", so Greisler, "dass der Beirat 12.500 Buga-Karten für bedürftige Kinder aus der durch Spenden organisiert hat. Die Karten sind extra für Kinder aus der Region Mittelrhein gedacht."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Kunst und Architektur im Dialog am neuen S-Forum

Ein spannender Augenblick: Bildhauer und Künstler Erwin Wortelkamp enthüllte am neuen S-Forum in Betzdorf, ...

Bus ausgewichen - auf dem Dach gelandet

Glück im Unglück hatte am Mittwoch ein 18-Jähriger, als er auf der K 142 einem Bus ausweichen musste, ...

25-Jähriger von umstürzendem Gabelstapler eingeklemmt

Schwer verletzt wurde am Freitag, 29. April, ein 25-Jähriger in Friesenhagen, als er von einem umstürzenden ...

RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Frauengemeinschaften spenden an die "Aktion für das Leben"

Durch Kollekteneröse konnten jetzt 1340 Euro von heimischen Frauengemeinschaften an die "Aktion für ...

CVJM-Indiaca-Team in einem neuen Outfit

Mit einem neuen Outfit tritt in Zukunft das Indiaca-Team des CVJM Betzdorf an. Anlass ist die Deutsche ...

Werbung