Werbung

Nachricht vom 30.04.2011    

Autohaus Brockamp erhielt Auszeichnung

"Ford Service Premium Partner 2011" - diese Auszeichnung erhielt das Autohaus Brockamp. Die Vergabe ist an ein strenges Anforderungsprofil gebunden und wird geprüft. Die Urkunde wurde von der Ford Service Organisation jetzt feierlich überreicht.

Brockamp-Geschäftsführer Johannes Schneider erhielt die Auszeichnung von Margret Meier, Ford-Service Organisation.

Wissen. Das Autohaus Brockamp hat Grund zur Freude. Am Dienstag, 26.April, überreichte Margret Meier von der Ford Service Organisation feierlich die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner für 2011.
Die Ford Service Organisation der Ford-Werke GmbH in Köln vergibt die begehrte Urkunde nur an besonders qualifizierte Betriebe. Denn wer die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner erhalten will, muss ein anspruchsvolles Anforderungsprofil erfüllen und dieses im Rahmen einer umfassenden Überprüfung jährlich unter Beweis stellen.
Neben einer kontinuierlichen und professionellen Qualifizierung der Mitarbeiter, zu der unter anderem die Ausbildung von "Geprüften Automobil-Serviceberatern (GASB)" gehört, ist auch eine kundenorientierte Leistung in der Serviceannahme sowie in der Werkstatt Voraussetzung. Aktives Servicemarketing und die Konzentration auf die Kundenzufriedenheit runden die Anforderungen für die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner ab.
"Wir achten auf hohe Servicequalität und kundenorientierte Qualifizierung der Mitarbeiter. Nur bei einer herausragenden Leistung und entsprechendem Nachweis werden wir als Service Premium Partner der Ford-Werke ausgezeichnet", so Johannes Schneider, Geschäftsführer Autohaus Brockamp.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


31. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus berühmt geworden. ...

Unterstützung für C-Jugend-Handballerinnen des SSV 95 Wissen

Der SSV 95 Wissen hat eine neue weibliche C-Jugend-Mannschaft. Mit einem Satz neuer Handbälle unterstützt ...

S-Forum in Betzdorf wurde feierlich eingeweiht

Das S-Forum in Betzdorf ist nun fertiggestellt und wurde am Freitag, 29. April, feierlich eingeweiht. ...

25-Jähriger von umstürzendem Gabelstapler eingeklemmt

Schwer verletzt wurde am Freitag, 29. April, ein 25-Jähriger in Friesenhagen, als er von einem umstürzenden ...

Bus ausgewichen - auf dem Dach gelandet

Glück im Unglück hatte am Mittwoch ein 18-Jähriger, als er auf der K 142 einem Bus ausweichen musste, ...

Kunst und Architektur im Dialog am neuen S-Forum

Ein spannender Augenblick: Bildhauer und Künstler Erwin Wortelkamp enthüllte am neuen S-Forum in Betzdorf, ...

Werbung