Werbung

Nachricht vom 30.04.2011    

Autohaus Brockamp erhielt Auszeichnung

"Ford Service Premium Partner 2011" - diese Auszeichnung erhielt das Autohaus Brockamp. Die Vergabe ist an ein strenges Anforderungsprofil gebunden und wird geprüft. Die Urkunde wurde von der Ford Service Organisation jetzt feierlich überreicht.

Brockamp-Geschäftsführer Johannes Schneider erhielt die Auszeichnung von Margret Meier, Ford-Service Organisation.

Wissen. Das Autohaus Brockamp hat Grund zur Freude. Am Dienstag, 26.April, überreichte Margret Meier von der Ford Service Organisation feierlich die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner für 2011.
Die Ford Service Organisation der Ford-Werke GmbH in Köln vergibt die begehrte Urkunde nur an besonders qualifizierte Betriebe. Denn wer die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner erhalten will, muss ein anspruchsvolles Anforderungsprofil erfüllen und dieses im Rahmen einer umfassenden Überprüfung jährlich unter Beweis stellen.
Neben einer kontinuierlichen und professionellen Qualifizierung der Mitarbeiter, zu der unter anderem die Ausbildung von "Geprüften Automobil-Serviceberatern (GASB)" gehört, ist auch eine kundenorientierte Leistung in der Serviceannahme sowie in der Werkstatt Voraussetzung. Aktives Servicemarketing und die Konzentration auf die Kundenzufriedenheit runden die Anforderungen für die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner ab.
"Wir achten auf hohe Servicequalität und kundenorientierte Qualifizierung der Mitarbeiter. Nur bei einer herausragenden Leistung und entsprechendem Nachweis werden wir als Service Premium Partner der Ford-Werke ausgezeichnet", so Johannes Schneider, Geschäftsführer Autohaus Brockamp.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


31. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus berühmt geworden. ...

Unterstützung für C-Jugend-Handballerinnen des SSV 95 Wissen

Der SSV 95 Wissen hat eine neue weibliche C-Jugend-Mannschaft. Mit einem Satz neuer Handbälle unterstützt ...

S-Forum in Betzdorf wurde feierlich eingeweiht

Das S-Forum in Betzdorf ist nun fertiggestellt und wurde am Freitag, 29. April, feierlich eingeweiht. ...

25-Jähriger von umstürzendem Gabelstapler eingeklemmt

Schwer verletzt wurde am Freitag, 29. April, ein 25-Jähriger in Friesenhagen, als er von einem umstürzenden ...

Bus ausgewichen - auf dem Dach gelandet

Glück im Unglück hatte am Mittwoch ein 18-Jähriger, als er auf der K 142 einem Bus ausweichen musste, ...

Altenkirchener KG-Tänzer glänzten in Koblenz

Schöne Erfolge erreichte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen bei der Koblenzer Stadtmeisterschaft ...

Werbung