Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Hillmer-Spahr neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins "Im Raiffeisenland"

Die Genossen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben auf der letzten Versammlung einen Generationenwechsel vollzogen. Nach vielen Jahren als Vorsitzende danke Anka Seelbach ab. Ihre Nachfolgerin ist keine Unbekannte.

Versammlungsleiter Horst Klein überreichte der alten (rechts) und der neuen Vorsitzenden einen Blumenstrauß und dankte ihnen für ihre Arbeit. (Fotos: SPD)

Region. Dieser Generationenwechsel hatte sich laut der Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins "Im Reiffeisenland" schon im Vorfeld angedeutet. Die langjährige Vorsitzende Anka Seelbach, ihre Stellvertreterin Tanja Ramseger und Geschäftsführer Heijo Höfer hatten demnach ihren Rückzug erklärt. In ihrer Versammlung, die in der für die SPD traditionsreichen Wiedhalle in Neitersen stattfand, wählten die zahlreich erschienenen Mitglieder nun turnusgemäß ihren Vorstand neu.

Zur neuen Vorsitzenden wurde Daniela Hillmer-Spahr gewählt, die Sprecherin der Fraktion im Stadtrat Altenkirchen. Sie betonte der Pressemitteilung zufolge, dass ihr die regionale Ausgewogenheit ebenso wichtig sei wie eine deutliche Verjüngung des Vorstandes, in dem dennoch weiterhin erfahrene Ratgeber vertreten sein sollen. "Ich werde euch alle brauchen, aber ich werde euch auch fordern!", lässt sie sich in der Pressemitteilung ihres Ortsvereins zitieren. Als Stellvertreter fungieren nun Ingrid Baumann (Flammersfeld), Marion Mohrs (Willroth) und Nils Schneider (Weyerbusch).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler nutzte die Gelegenheit, den Genossen von der Arbeit der Landesregierung und des Parlaments in Mainz zu berichten. Jan Hellinghausen, stellvertretender Kreisvorsitzender, streifte Themen aus der Kreispolitik, während Frank Bettgenhäuser die große Aufgabenpalette, die der Verbandsgemeinderat zu beraten hat, vor den interessierten Zuhörern ausbreitete. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch weitere Wahlen für den Vorstand sowie Delegierten für die nächste Kreiskonferenz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung Altenkirchen: Wege für ganzheitliches Energiemanagement

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am 18. Mai zum Zukunftsforum ein. Thema der Online-Veranstaltung ...

Kammerchor Betzdorf - Konzerttermin verschoben

Das Konzert für den Frieden in der Ukraine sollte eigentlich am Sonntag, 15. Mai, stattfinden, musste ...

Orgelkonzert in Birnbach mit Organist Paolo Springhetti

In einem Konzert am 14. Mai um 19 Uhr wird der italienische Organist Paolo Springhetti unter dem Motto ...

Unfall in unwegsamen Gelände bei Nochen: Ein schwerverletzter Quadfahrer

Am Donnerstag (12. Mai) wurden die Löschzüge 1 und 3 der VG Feuerwehr Wissen, gegen 18.30 Uhr alarmiert. ...

Eigene Kurzgeschichten schreiben: Kurs in Altenkirchen

Wie wird aus einer anfänglichen Idee eine spannende, interessante oder lustige Kurzgeschichte, die Lesende ...

Gutenberg-Grundschüler säten Popcorn aus

Da sich die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. ...

Werbung