Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden im Kreishaus Altenkirchen

127 Menschen haben sich bislang in diesem Jahr im Kreis Altenkirchen einbürgern lassen. Zwölf von ihnen, die aus Italien, Syrien, Afghanistan, der Türkei, Thailand und dem Kosovo stammen, überreichte Landrat Dr. Peter Enders in einer Feierstunde im Kreishaus jetzt ihre Einbürgerungsurkunden.

Landrat Dr. Peter Enders überreichte Einbürgerungsurkunden an zwölf Neubürgerinnen und Neubürger. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die Einbürgerung in einem festlichen Rahmen, so machte Landrat Dr. Enders deutlich, "ist für uns eine wichtige Veranstaltung im Jahreskalender des Landkreises, auch wenn wir in den letzten beiden Jahren wegen der Pandemie darauf verzichten mussten. Mit ihr setzen wir ein sichtbares Zeichen des Respekts für Ihre sicher nicht immer leichte Entscheidung, die angestammte Staatsbürgerschaft aufzugeben oder zu 'teilen' – und stattdessen oder zudem die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen."

Enders beschrieb die staatsbürgerlichen Pflichten und Rechte sowie die sich daraus ergebenden Möglichkeiten, sich gesellschaftlich einzubringen: Dazu gehören die im Grundgesetz verbrieften Menschenrechte wie die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern oder die freie Religionsausübung, aber auch Rechtsstaatlichkeit mit einer unabhängigen Justiz. Und: "Sie sind jetzt auch wahlberechtigt. Ich bitte Sie: Nutzen Sie grundsätzlich diese Chancen, und gehen Sie zu allen Wahlen oder machen Sie von der Briefwahl Gebrauch!“




Bevor sie einzeln ihre Einbürgerungsurkunden erhielten, legten die Neubürgerinnen und Neubürger feierlich das Bekenntnis ab, das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland zu achten und alles zu unterlassen, was ihr schaden könnte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rückwirkende Preisbremsen für Heizöl, Pellets und Co. kommen

Region. Insgesamt 1,8 Milliarden Euro stehen hierfür zur Verfügung. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen: ...

Grüne im Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen wählen neuen Vorstand

Betzdorf. In seinem Rechenschaftsbericht ließ der bisherige Sprecher Thomas Boehmsdorff die vergangene Amtsperiode Revue ...

CDU-Hamm wählte neue Führung

Hamm. Für 40-jährige Mitgliedschaft waren Jutta Esche und Gerhard Henrich zu ehren, dies wird jedoch wie im vergangenen Jahr ...

Gelungener Auftakt von "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen

Wissen. "Vor Ort ein offenes Ohr zu haben für aktuelle Themen, die den Bürgern, den Vereinen und Betrieben unter den Nägeln ...

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

Region. In der Vergangenheit erfolgte die Zusammenarbeit auf operativer Ebene. Projekte wie beispielsweise die Westerwälder ...

Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Betzdorf. Bereits im öffentlichen Teil der Ratssitzung sorgte der Antrag der FWG-Fraktion für Furore. In einer schriftlichen ...

Weitere Artikel


Schüler aus Zypern und Deutschland machen "Nachhaltigkeit" in Betzdorf greifbar

Region. Auf dem Wochenmarkt in Betzdorf stellten am Freitagmorgen (13. Mai) Lehrer und Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück

Altenkirchen. Neben Berichten aus dem vergangenen Jahr durch Vorstandmitglieder und Referatsleiter, Neuwahlen des Vorstandes ...

Das sind die ehrgeizigen Investoren-Pläne für das neue Quartier in Betzdorf

Betzdorf. Auf der Wand aus gelben Ziegelsteinen der historischen Hallen des Eisenbahnausbesserungswerkes (EAW) Betzdorf waren ...

Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr

Region. Die Kalte Sophie ist eine der fünf Eisheiligen, ihr Namenstag wird am 15. Mai gefeiert. Sie ist Sophia von Rom, die ...

Orgelkonzert in Birnbach mit Organist Paolo Springhetti

Birnbach. Es erklingen unter anderem "Canzona in F" von Domenico Zipoli und "Präludium und Fuge in C" von Vincent Lübeck ...

Kammerchor Betzdorf - Konzerttermin verschoben

Betzdorf/Kirchen. Die Veranstaltung findet in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen statt und beginnt um 16 Uhr mit den ...

Werbung