Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden im Kreishaus Altenkirchen

127 Menschen haben sich bislang in diesem Jahr im Kreis Altenkirchen einbürgern lassen. Zwölf von ihnen, die aus Italien, Syrien, Afghanistan, der Türkei, Thailand und dem Kosovo stammen, überreichte Landrat Dr. Peter Enders in einer Feierstunde im Kreishaus jetzt ihre Einbürgerungsurkunden.

Landrat Dr. Peter Enders überreichte Einbürgerungsurkunden an zwölf Neubürgerinnen und Neubürger. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die Einbürgerung in einem festlichen Rahmen, so machte Landrat Dr. Enders deutlich, "ist für uns eine wichtige Veranstaltung im Jahreskalender des Landkreises, auch wenn wir in den letzten beiden Jahren wegen der Pandemie darauf verzichten mussten. Mit ihr setzen wir ein sichtbares Zeichen des Respekts für Ihre sicher nicht immer leichte Entscheidung, die angestammte Staatsbürgerschaft aufzugeben oder zu 'teilen' – und stattdessen oder zudem die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen."

Enders beschrieb die staatsbürgerlichen Pflichten und Rechte sowie die sich daraus ergebenden Möglichkeiten, sich gesellschaftlich einzubringen: Dazu gehören die im Grundgesetz verbrieften Menschenrechte wie die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern oder die freie Religionsausübung, aber auch Rechtsstaatlichkeit mit einer unabhängigen Justiz. Und: "Sie sind jetzt auch wahlberechtigt. Ich bitte Sie: Nutzen Sie grundsätzlich diese Chancen, und gehen Sie zu allen Wahlen oder machen Sie von der Briefwahl Gebrauch!“




Bevor sie einzeln ihre Einbürgerungsurkunden erhielten, legten die Neubürgerinnen und Neubürger feierlich das Bekenntnis ab, das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland zu achten und alles zu unterlassen, was ihr schaden könnte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Schüler aus Zypern und Deutschland machen "Nachhaltigkeit" in Betzdorf greifbar

Erstmals konnte die IGS Betzdorf-Kirchen im Rahmen des "Erasmus+ Projekts" neben Lehrkräften auch Schüler ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück

Die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen stellte eine lang ersehnte Zusammenkunft ...

Das sind die ehrgeizigen Investoren-Pläne für das neue Quartier in Betzdorf

Ein "erheblicher, zweistelliger Millionen-Betrag" soll investiert werden. Ein Gesundheits- und Pflegezentrum, ...

Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr

Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den ...

Orgelkonzert in Birnbach mit Organist Paolo Springhetti

In einem Konzert am 14. Mai um 19 Uhr wird der italienische Organist Paolo Springhetti unter dem Motto ...

Kammerchor Betzdorf - Konzerttermin verschoben

Das Konzert für den Frieden in der Ukraine sollte eigentlich am Sonntag, 15. Mai, stattfinden, musste ...

Werbung