Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

"It rocks": Großes Musikschulfest der Kreismusikschule Altenkirchen

Vorspielbühne, Musikspiele, Musikcafé und Instrumentenvorstellungen: All das bietet die Kreismusikschule Altenkirchen am 29. Mai im Kulturwerk Wissen. Ganze 16 Schülerbands stellen ihr Können unter Beweis und bieten den Gästen einen kurzweiligen Nachmittag.

Am Sonntag, 29. Mai, lädt die Kreismusikschule ab 14 Uhr zum großen Musikschulfest ins Kulturwerk nach Wissen. Ab 18 Uhr heißt es „it rocks“ und „Bühne frei“ für 16 Schülerbands. (Foto: Kreismusikschule)

Altenkirchen/Wissen. 50 Jahre Kreismusikschule: Da darf ein großes Fest zum runden Geburtstag natürlich nicht fehlen. Am Sonntag, dem 29. Mai, öffnen sich dazu ab 14 Uhr die Tore des Kulturwerks in Wissen. Vorspielbühne, Musikspiele und informative Instrumentenvorstellungen verheißen einen bunten und lockeren Nachmittag für Gäste von ganz klein bis ganz groß, abgerundet durch das leckere Musikcafé. Der Eintritt zum Musikschulfest ist frei.

Spaß und Abwechslung für die Kinder
Für alle Kinder haben sich die kreativen Köpfe der Musikschule viele interessante Musikspiele ausgedacht. Mit einer Stempelkarte in der Hand gilt es, alle einzelnen Stationen zu absolvieren - Spaß und Abwechslung garantiert. Unter allen Kindern, die ihre Karte vollständig ausgefüllt zurückgeben, werden wertvolle Preise verlost.

Lehrkräfte der Kreismusikschule werden in der großen Halle der Reihe nach die Instrumente vorstellen, die an der Kreismusikschule unterrichtet werden. Vom Klavier über das Akkordeon, Gitarre, den Holz- und Blechblasinstrumenten, Streichern und natürlich dem Schlagzeug ist alles dabei. Auch musikalische Kostproben dürfen da nicht fehlen.

Musikcafé im Außenbereich
"Wir laden zu unserem Fest alle ein, die sich mit unserer Musikschule verbunden fühlen oder einfach neugierig sind!", so Schulleiter Dimitri Melnik. "In ganz anderer Form als bei einem Konzert freuen wir uns auf die Begegnung unserer großen Musikschulfamilie in schöner Atmosphäre." Und wo geht das besser als bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Musikcafé, das im Außenbereich des Kulturwerks aufgebaut wird?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Besonders freuen wir uns natürlich auf all unsere vielen Schüler, die ganz zwanglos auf der Vorspielbühne Musik machen können. Ob alleine, mit anderen oder Klavierbegleitung, es wird ein buntes Schaufenster unserer Musikschule", berichtet Simone Bröhl fröhlich und stellvertretend für das Organisationsteam.

16 Bands auf der Bühne
Um 18 Uhr hebt sich dann der Vorhang im großen Kulturwerk zu "it rocks".
Mehr als 40 Mitwirkende in sagenhaften 16 Schülerbands werden in unterschiedlichen Besetzungen und unterstützt durch ihre Lehrkräfte Rock und Pop aus der Musikschule auf die große Bühne bringen. "An zwei Wochenenden haben wir das Konzert mit unseren Schülerinnen und Schülern vorbereitet", so Tobias Beck, neuer Gitarrenlehrer an der Kreismusikschule und Organisator des Konzerts. "Es gibt nichts Motivierenderes als auf der Bühne vor Publikum und mit einer gehörigen Portion Aufregung das zu präsentieren, was man im Musikunterricht lernt."

Nach dem großen Musikschulkonzert im März, den digitalen Geburtstagsständchen (www.musikschule-musiziert.de) und diversen anderen Projekten, setzt die Kreismusikschule damit ihre Veranstaltungen im Jubiläumsjahr fort.

Informationen zum Unterrichtsangebot und zum Musikschulfest: Musikschulbüro, Tel.: 02681-812283, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de, Web: www.kreismusikschuleAK.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Kreis Altenkirchen. Denn das Ensemble, in dem rund 25 Bläser aus sechs Posaunenchören des Kreises musizieren und das seit ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Gebhardshain. Start ist mit einem rund 30 Minuten Bilderbuchkino, im Anschluss folgen rund 60 Minuten Spiel- und Bastelaktionen ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Altenkirchen. Die für den 26. Mai geplante Lesung mit Jean-Philippe Toussaint
in der Ev. Akademie für Land und Jugend im ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. ...

Weitere Artikel


Unterstützung in vielen Lebenslagen: Neuer Lotsenpunkt in Wissen sucht Helfer

Wissen. Häufig sind die Problemlagen so vielfältig, dass es erst einmal zu sortieren gilt: Welches ist nun die richtige Fachberatungsstelle ...

Kita "St. Antonius Oberlahr" verabschiedet Hilltrud Wehmeyer in den Ruhestand

Oberlahr. Mit schwerem Herzen und mulmigen Gefühl im Bauch startete das Team der Kita St. Antonius in diesen besonderen Tag, ...

Bald Fahrradtour zum Raiffeisenturm - Jetzt anmelden

Region. Im gesamten Kreis Altenkirchen findet sich eine Vielzahl von schön angelegten und ausgesuchten Radrouten. Natur erleben, ...

Das sind die ehrgeizigen Investoren-Pläne für das neue Quartier in Betzdorf

Betzdorf. Auf der Wand aus gelben Ziegelsteinen der historischen Hallen des Eisenbahnausbesserungswerkes (EAW) Betzdorf waren ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück

Altenkirchen. Neben Berichten aus dem vergangenen Jahr durch Vorstandmitglieder und Referatsleiter, Neuwahlen des Vorstandes ...

Schüler aus Zypern und Deutschland machen "Nachhaltigkeit" in Betzdorf greifbar

Region. Auf dem Wochenmarkt in Betzdorf stellten am Freitagmorgen (13. Mai) Lehrer und Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister ...

Werbung