Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

PKW-Brand auf der Rastanlage Epgert sorgte für Aufregung und zeitweise Sperrung

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (14. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr alarmiert. Das Alarmstichwort hieß PKW Brand auf der Autobahn A3. Auf der Rastanlage Epgert war - an der Ausfahrt zur Autobahn - ein Fahrzeug in Brand geraten. Dies führte zu einem Stau auf dem Rastplatz.

Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen. (Foto: kkö)

Epgert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Von beiden Löschfahrzeugen wurde der Schnellangriff zum Eindämmen und Ablöschen der Flammen vorgenommen. Die Angriffstrupps waren dabei mit Atemschutzgeräten ausgestattet. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, wurde die Umgebung durch weitere Kräfte gewässert.

Bei einem Brand wie diesem kann es durch Wärmestrahlung oder Funkenflug zu einem weiteren Brand in der nahegelegenen Vegetation kommen. Im weiteren Verlauf wurde der PKW daher mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glut- oder Brandnester abgesucht. Nach dem Öffnen der Türen konnte der Innenraum dann vollständig abgelöscht werden. Personen waren bei Eintreffen der Feuerwehren nicht mehr in dem Fahrzeug. Nach ausreichender Kühlung des Brandbereiches wurde durch die Feuerwehren die Einsatzstelle noch auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Nach den Maßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei.



Die beiden freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers aus Pleckhausen Michael Becker mit rund 35 Kräften vor Ort. Wie bei allen Einsätzen wurden die Einsatzkräfte durch die Feuerwehreinsatzzentrale, die mit zwei Kräften besetzt war, unterstützt. Neben der Feuerwehr war die zuständige Polizeidienststelle vor Ort. Der PKW wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Zu der Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weitere Artikel


Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

„Auf, auf zum fröhlichen Morden“: Der Untertitel trifft die Stimmung, denn trotz einer Mordserie im beschaulichen ...

JSG Wisserland: A-Jugend spielt erneut unentschieden

Im Heimspiel gegen den JFV Bitburg kam die A-Jugend der JSG Wisserland wieder nicht über ein 1:1 hinaus, ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" ...

Kunst und Natur: Landfrauen Altenkirchen besuchten Skulpturenpark in Hasselbach

Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten die Landfrauen des Bezirkes Altenkirchen die Skulpturenanlage ...

Werbung