Werbung

Nachricht vom 03.05.2011    

In Hamm geriet Geräteschuppen in Brand

Eine brennende Fichte und einen in Vollbrand stehenden Geräteschuppe musste die Hammer Feuerwehr in der Nacht zu Montag, 2. Mai, in der Martin-Luther-Straße in Hamm löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch im Gange.

Die Ausbreitung des Brandes konnten die Einsatzkräfte mit mehreren Strahlrohen verhindern. Fotos: Alexander Müller

Hamm. In der Nacht zu Montag, 2. Mai, informierte ein aufmerksamer Autofahrer gegen 3.10 Uhr die Leitstelle in Montabaur über einen brennenden Baum in der Martin-Luther-Straße in Hamm. Die sofort alarmierte Feuerwehr rückte kurz danach mit sechs Fahrzeugen und 21 Wehrleuten zur Einsatzstelle aus. Sie fanden vor Ort eine brennende Fichte sowie einem etwa 5 mal 5 Meter großen Geräteschuppen der ebenfalls in Vollbrand stand.
Mit mehreren Strahlrohren konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Fichten sowie eine angrenzende Garage und eine Gartenhütte erfolgreich verhindert werden. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet brachten die Wehrleute das Feuer schnell unter Kontrolle. Versteckte Glutnester konnten mit der Wärmebildkamera aufgespürt und sofort abgelöscht werden. Zur Eigensicherung war der DRK Ortsverein Hamm mit einem Krankenwagen angerückt. Zur Schadenshöhe und Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Näckel: "Prekäre Arbeit" Geißel der Arbeitnehmer

Auch in diesem Jahr fand wieder ein "1.-Mai-Gespräch" in der Wilhelm-Fischbach-Hütte in Daaden statt. ...

Stiftung soll kirchliches Leben unterstützen

Insbesondere die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren soll im Mittelpunkt der Kirchenkreis-Stiftung ...

Wiedtalaue wird mit viel Aufwand renaturiert

In den kommenden Monaten wird die Wiedtalaue zwischen der Brucher Mühle und Döttesfeld durch die beiden ...

Weitefeld: Autofahrerin schwer verletzt

Eine 66-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße in Weitefeld schwer verletzt. ...

Auf Concordia Seligsprechung von Johannes Paul II. gefeiert

Die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. wurde auch der Begegnungsstätte "Concordia" in Herdorf-Dermbach ...

Jugend ist bestens im Verein aufgehoben

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen erfreut sich im Jugendbereich steigender Beleibtheit. ...

Werbung