Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

VHS-Kurs in Neuwied: Fehler machen, aber richtig

"Bloß keine Fehler machen!": Dieser Leitspruch begleitet die meisten Menschen im
(Arbeits-)Alltag. Sie verwenden viel Energie darauf, Fehler zu vermeiden oder zu verhindern, dass gemachte Fehler entdeckt werden. In einem Seminar am Samstag, 11. Juni, 9 bis 17.30 Uhr zeigt Martin Heyer in der Volkshochschule Neuwied, wie aus Fehlern Freunde werden können.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Kommunikationstrainer Martin Heyer hingegen meint: "In Fehlern und Misserfolgen steckt ein riesiges Potenzial. Der richtige Umgang mit ihnen ist ein entscheidender Faktor - sowohl für die eigene Person als auch für die Weiterentwicklung von Organisationen".

Das Seminar eröffnet eine andere Perspektive auf eigene und fremde Fehler und gibt Impulse, um sich der "Perfektionismusfalle" zu verweigern. Seminarziele sind das Erkennen eigener Fehlersignale und -ursachen und das Einordnen und produktive Deuten eigener und fremder Fehler. Zudem erhalten die Teilnehmenden Werkzeuge für eine gute Fehlerkultur an die Hand. Heyer ist sich sicher: "Oft stellt sich heraus, dass ein Verhalten, das zunächst als Fehler gewertet wird, bei genauerer Analyse einfach nur eine neue Herangehensweise darstellt".

Eine Anmeldung für das Seminar am 11. Juni ist bis zum 26. Mai möglich, via www.vhs-neuwied.de oder per Telefon 02631 802 5510. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Galakonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen mit Queen Symphony

Wissen. Eine Symphony in sechs Sätzen, inspiriert durch die Musik der Rockband Queen. Keinesfalls bloß ein Medley, vielmehr ...

Fit in Textverarbeitung: Word im Berufsalltag

Altenkirchen. Darum geht es: Word kann viel mehr, vor allem die Arbeit erleichtern, wenn man seine oftmals versteckten Möglichkeiten ...

Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld war ein voller Erfolg

Flammersfeld. Sonnenschein begleitete das bunte Fest vom Beginn bis zum Ende. Bürgermeister Fred Jüngerich eröffnete offiziell ...

Neue Rettungsschwimmkurse bei der DLRG Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Angeboten werden Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen: ab 19 Uhr:
Juniorretter (ab zehn Jahren und Besitz des ...

Unbekannte beschädigten Verkehrsschilder in Altenkirchen

Altenkirchen. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben? Hinweise nimmt die Polizei entgegen: Telefon 02681/946 ...

Versuchter Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr

Burglahr. Bislang unbekannte Täter öffneten vermutlich mit einem Winkelschleifer drei angebrachte Vorhängeschlösser der Verriegelung. ...

Weitere Artikel


IGS Hamm: Sprachprüfungen in Französisch erfolgreich abgelegt

Hamm. Französischlehrerin Iris Weiß bot nachmittags eine DELF-AG an, um die Schüler bei der Vorbereitung zu unterstützen. ...

Altenkirchener Unternehmergespräche bieten Austausch zu aktuellen Themen

Altenkirchen/Flammersfeld. In den Gesprächen stehen Themen wie die Corona-Lage, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen ...

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Streithausen / Abtei Marienstatt. Hochrangige Künstler auf der Bühne, gesetzt in einem Raum mit wunderbarer Akustik- so ...

Einsatz am Freiwilligentag für Dorfplatz in Selbach - Einweihung kann kommen

Selbach. Zum Freiwilligentag am Samstag (14. Mai) fanden sich wieder einige Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt für ...

Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen der B8 bald mit Ortsgruppe Helmenzen

Region. Ein sogenanntes Raumordnungsverfahren für die Ortsumgehungen der B8 hat begonnen und die ersten Schritte wurden eingeleitet. ...

Wohnmobil in Wissen beschädigt - Verursacher begeht Unfallflucht

Wissen. Laut Polizeidirektion Neuwird ereignete sich der Unfall am Samstag, dem 14. Mai. Das Wohnmobil parkte dessen Fahrzeugführer ...

Werbung