Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2022    

Altenkirchener Unternehmergespräche bieten Austausch zu aktuellen Themen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Energieagentur Rheinland-Pfalz einen Austausch mit Unternehmern aus der Region an. Gesprochen wird über aktuelle Themen, etwa die Corona-Lage.

Symbolbild: mohamed Hassan auf Pixabay

Altenkirchen/Flammersfeld. In den Gesprächen stehen Themen wie die Corona-Lage, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen oder die Fachkräftesituation im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchten, soll über zukünftige Wirtschaftstrends und mögliche Handlungsfelder gesprochen werden. Die Veranstaltung bietet ebenfalls ausreichend Raum, um neue Kontakte zu knüpfen und sich untereinander zu vernetzen.

Nach einem kurzen Grußwort gibt Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich einen Überblick über aktuelle Projekte und geplante Aktivitäten in der Verbandsgemeinde. Zudem erwartet Teilnehmer ein informativer Vortrag von der Energieagentur Rheinland-Pfalz zum Thema Energiesouveränität. Anschließend folgt die Vorstellung der IHK-Ansprechpartner Kristina Kutting und Frederik Fein als auch einiger kostenloser IHK-Unterstützungsangebote.



Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und neue Netzwerke zu knüpfen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 7. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr im großen Ratssaal, Rathaus Altenkirchen, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen statt. Eine Anmeldung ist möglich unter www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Suchnummer 4866486. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ...

Schwere Brandstiftung in Wissen: Brandopfer sagten vor dem Landgericht Koblenz aus

Am Montag (16. Mai) kam es vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz zu dramatischen Aussagen ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Willroth und Epgert führte zu Stau

Am Montag (16. Mai) ereignete sich auf der Autobahn (A 3) in Fahrtrichtung Köln ein Verkehrsunfall. Aufgrund ...

IGS Hamm: Sprachprüfungen in Französisch erfolgreich abgelegt

Im vergangenen Jahr wurde an der IGS Hamm für alle Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch erstmalig ...

VHS-Kurs in Neuwied: Fehler machen, aber richtig

"Bloß keine Fehler machen!": Dieser Leitspruch begleitet die meisten Menschen im
(Arbeits-)Alltag. ...

Einsatz am Freiwilligentag für Dorfplatz in Selbach - Einweihung kann kommen

Am Freiwilligentag in Selbach wurde wieder fleißig für das Allgemeinwohl in der Ortsgemeinde angepackt. ...

Werbung