Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2022    

Zwei Fälle von Kennzeichendiebstahl im Kreis Altenkirchen beschäftigen Polizei

Zwischen Samstag (14. Mai) und Montag (16. Mai) kam es gleich zwei Mal zu einem Kennzeichendiebstahl im Landkreis Altenkirchen. Der erste Fall ereignete sich in Schürdt, der zweite in Altenkirchen. In beiden Fällen konnten bislang keine Täter ermittelt werden.

Symbolbild: Archiv.

Altenkirchen/Schürdt. Der genaue Zeitpunkt des ersten Diebstahls in Schürdt ist nicht bekannt, allerdings konnte die Polizeiinspektion Altenkirchen den Tatzeitraum eingrenzen: Demnach ereignete sich der Diebstahl irgendwann in der Zeit zwischen Samstag, dem 14. Mai um 18 Uhr und Montag, dem 16. Mai um 7.30 Uhr. Auch die Diebe, die sich unbemerkt mit dem Kennzeichen davonmachten, bleiben bislang unbekannt. Klar ist jedoch: Sie ließen das hintere Kennzeichen eines Transporters der Marke VW mitgehen. Das Fahrzeug stand zu der Zeit an der Hauptstraße in Schürdt. Das Kennzeichenschild gibt die Polizei mit "AK HS 126" an. Hinweise zu dem Fall nimmt Polizeiinspektion Altenkirchen entgegen.

Der zweite Fall von Kennzeichendiebstahl fand im nahegelegenen Altenkirchen und beinahe im gleichen Zeitraum wie die erste Tat statt – genauer gesagt zwischen Sonntag, dem 15. Mai um 22 Uhr und Montag, dem 16. Mai um 9 Uhr. Ob es sich dabei um einen Zufall handelt, ist nicht bekannt. In jedem Fall konnten jedoch auch hier die Täter bislang nicht identifiziert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese machten sich in Altenkirchen an einem Pkw der Marke Seat Ateca zu schaffen. Der war auf einem Grundstück in der Fontanestraße in Altenkirchen abgestellt worden. Auch hier war es das hintere Kennzeichen des Wagens, das zum "Opfer" des Diebstahls wurde. Laut Polizeiinspektionen handelt es sich um das Kennzeichenschild "AK OW 25". Wie in dem ersten Fall sucht die Polizei Altenkirchen nach Zeugen aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise können an die Polizeiinspektion Altenkirchen gerichtet werden. (PM/sts)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahresversammlung des Löschzuges Flammersfeld: Personelle Veränderung in der Wehrführung

Flammersfeld. Der Förderverein beschaffte 35 sogenannte "Waldbrandjacken", die den Feuerwehrleuten im Einsatz bei Flächenbränden ...

Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten in Niederschelderhütte

Mudersbach. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. ...

Scheuerfeld: Feuer in Wald gelegt - Zeugen/Hinweise gesucht

Scheuerfeld. Das Feuer musste durch Kräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr abgelöscht werden. Ein Strafverfahren wurde ...

Altenkirchener Hallenbad öffnet wieder

Altenkirchen. Ab Montag, 20. März, kann wieder im Altenkirchener Hallenbad geschwommen werden. Für den öffentlichen Badebetrieb ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Freudenberg. Der Tod der 12-jährigen Schülerin Luise aus Freudenberg, die am Sonntag vergangener Woche (12. März) verblutet ...

Vandalismus in Oberlahr: Scheibe von Pkw eingeschlagen, Bushaltestelle beschädigt

Oberlahr. Nachdem die Seitenscheibe des genannten Pkw in der Nacht von Freitag auf Samstag eingeschlagen wurde, wurde das ...

Weitere Artikel


Tafeln des Kreises im Dilemma: Viel mehr Bedürftige und weniger Lebensmittel

Kreis Altenkirchen. Die Hilferufe kommen sporadisch und werden meist erst gar nicht vernommen. Die Tafeln auch im Kreis Altenkirchen ...

Land bleibt bei bisheriger Wolf-Strategie - Freie Wähler besorgt

Mainz. Bestätigt wurde die problematische Entwicklung während des Fachforums "Wolf und Weidetierhaltung" am 28. April in ...

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen verschoben

Altenkirchen/Unkel. Dementsprechend können die Bürger Martin Diedenhofen in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr auf ihre Anliegen ...

Citymanager Wissen: Zukunft Innenstadt prägt kommende Arbeit

Wissen. Dass Deutschlands Innenstädte, egal ob Klein-, Mittel- oder Großstädte, einem Strukturwandel unterlegen sind, liegt ...

Ungerechtigkeiten im Welthandel: Weltladen Betzdorf fordert Verbesserungen

Betzdorfer. Die Ladenmitarbeiter Hermann Hesse, Karl-Heinz Dorka und Andreas Neuser wiesen mit den präsentierten Gegenständen ...

Hirz-Maulsbach: Unbekannte Täter brechen in Kläranlage ein

Hirz-Maulsbach. Gewaltsam verschafften sich die Täter Zutritt zum Gebäude und entwendeten Gegenstände von geringem Wert. ...

Werbung