Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2022    

Zwei Fälle von Kennzeichendiebstahl im Kreis Altenkirchen beschäftigen Polizei

Zwischen Samstag (14. Mai) und Montag (16. Mai) kam es gleich zwei Mal zu einem Kennzeichendiebstahl im Landkreis Altenkirchen. Der erste Fall ereignete sich in Schürdt, der zweite in Altenkirchen. In beiden Fällen konnten bislang keine Täter ermittelt werden.

Symbolbild: Archiv.

Altenkirchen/Schürdt. Der genaue Zeitpunkt des ersten Diebstahls in Schürdt ist nicht bekannt, allerdings konnte die Polizeiinspektion Altenkirchen den Tatzeitraum eingrenzen: Demnach ereignete sich der Diebstahl irgendwann in der Zeit zwischen Samstag, dem 14. Mai um 18 Uhr und Montag, dem 16. Mai um 7.30 Uhr. Auch die Diebe, die sich unbemerkt mit dem Kennzeichen davonmachten, bleiben bislang unbekannt. Klar ist jedoch: Sie ließen das hintere Kennzeichen eines Transporters der Marke VW mitgehen. Das Fahrzeug stand zu der Zeit an der Hauptstraße in Schürdt. Das Kennzeichenschild gibt die Polizei mit "AK HS 126" an. Hinweise zu dem Fall nimmt Polizeiinspektion Altenkirchen entgegen.

Der zweite Fall von Kennzeichendiebstahl fand im nahegelegenen Altenkirchen und beinahe im gleichen Zeitraum wie die erste Tat statt – genauer gesagt zwischen Sonntag, dem 15. Mai um 22 Uhr und Montag, dem 16. Mai um 9 Uhr. Ob es sich dabei um einen Zufall handelt, ist nicht bekannt. In jedem Fall konnten jedoch auch hier die Täter bislang nicht identifiziert werden.



Diese machten sich in Altenkirchen an einem Pkw der Marke Seat Ateca zu schaffen. Der war auf einem Grundstück in der Fontanestraße in Altenkirchen abgestellt worden. Auch hier war es das hintere Kennzeichen des Wagens, das zum "Opfer" des Diebstahls wurde. Laut Polizeiinspektionen handelt es sich um das Kennzeichenschild "AK OW 25". Wie in dem ersten Fall sucht die Polizei Altenkirchen nach Zeugen aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise können an die Polizeiinspektion Altenkirchen gerichtet werden. (PM/sts)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Tafeln des Kreises im Dilemma: Viel mehr Bedürftige und weniger Lebensmittel

Auch die Tafeln im Kreis Altenkirchen merken in dieser schwierigen Zeit, dass sie an ihre Grenzen stoßen: ...

Land bleibt bei bisheriger Wolf-Strategie - Freie Wähler besorgt

Eine Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" hat Aufsehen erregt. Die Sorge vor der weiteren ...

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen verschoben

Am Mittwoch, dem 25. Mai, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. ...

Citymanager Wissen: Zukunft Innenstadt prägt kommende Arbeit

Wissen mausert sich und kämpft für eine interessante Innenstadt und eine lebendige City für Menschen ...

Ungerechtigkeiten im Welthandel: Weltladen Betzdorf fordert Verbesserungen

Eine Zitronenpresse, eine Kaffeemühle, eine zertretene Milchtüte, krumme Bananen und eine Lupe präsentierten ...

Hirz-Maulsbach: Unbekannte Täter brechen in Kläranlage ein

An der Kläranlage Mehrbachtal kam es zu einem Einbruchsdiebstahl. Die Tat wurde irgendwann zwischen Sonntag, ...

Werbung