Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2022    

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen verschoben

Am Mittwoch, dem 25. Mai, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Eigentlich war dies für die Zeit zwischen 19 und 20 Uhr geplant, musste aber nun um eine Stunde vorverlegt werden. Nach wie vor freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete auf das Gespräch mit den Bürgern.

Altenkirchen/Unkel. Dementsprechend können die Bürger Martin Diedenhofen in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr auf ihre Anliegen ansprechen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 02681/9846763.

Darüber hinaus ist der SPD-Bundestagsabgeordnete jederzeit per Mail an martin.diedenhofen.wk@bundestag.de (Wahlkreisbüro Altenkirchen) oder martin.diedenhofen.wk02@bundestag.de (Wahlkreisbüro Unkel) erreichbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Kreis Altenkirchen. Hauptaufgabe der Westerwaldbus, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Westerwaldbahn des Kreises ...

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Betzdorf. "Ohne unsere Vereine würde hier sehr viel weniger laufen, die Kultur würde in vielen Bereichen brachliegen und ...

Wäschenbach fordert Monitoring für Leiharbeitskräfte in der Pflege

Betzdorf/Mainz. In der kleinen Anfrage wird unter anderem gefragt, welche Pflegeeinrichtungen im Land Betten leer stehen ...

Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Kroppach. Schulleiterin Gabriele Greher schilderte eindringlich die Gefahrensituationen durch die "Mehrfach-Nutzung" des ...

Weitere Artikel


Sabine Keim bei Festgottesdienst als neue Pfarrerin in Kirchen-Freusburg eingeführt

Kirchen. "Es tut unserer Kirche gut, dass wir an ihren vielfältigen Gaben und Erfahrungen teilhaben dürfen!", sagte die Superintendentin ...

Schalke 04 und Niederfischbacher feiern ein verspätetes Fußballfest

Niederfischbach. Blau und Weiß war nicht nur der Himmel, sondern auch die vielen Schalker Fahnen, Trikots und Schals der ...

Lions Club Altenkirchen überreicht Spende an Kinder- und Jugendzentrum KOMPA

Altenkirchen. Dank des guten Einsatzes der Clubmitglieder, insbesondere von Maria Bombusch als Activity-Beauftragter, führten ...

Land bleibt bei bisheriger Wolf-Strategie - Freie Wähler besorgt

Mainz. Bestätigt wurde die problematische Entwicklung während des Fachforums "Wolf und Weidetierhaltung" am 28. April in ...

Tafeln des Kreises im Dilemma: Viel mehr Bedürftige und weniger Lebensmittel

Kreis Altenkirchen. Die Hilferufe kommen sporadisch und werden meist erst gar nicht vernommen. Die Tafeln auch im Kreis Altenkirchen ...

Zwei Fälle von Kennzeichendiebstahl im Kreis Altenkirchen beschäftigen Polizei

Altenkirchen/Schürdt. Der genaue Zeitpunkt des ersten Diebstahls in Schürdt ist nicht bekannt, allerdings konnte die Polizeiinspektion ...

Werbung