Werbung

Nachricht vom 04.05.2011    

Osterlager der Segelflieger mit tollen Flugleistungen

Der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen hatte mit viel Erfolg ein Fliegerlager durchgeführt. Es gab bei idealen Wetterbedingen Streckenflüge und die Piloten brachten hervorragende Ergebnisse mit. Für den Verein ein Novum: Drei Flugschüler bestanden nach kurzer Zeit ihre Prüfungen und starteten zum ersten Alleinflug.

Justine Kill, Katharina Malmus und Merlin Ipach,(von links) drei glückliche Rookies, mit ihren verantwortlichen Fluglehrern nach den ersten Alleinflügen. Fotos: Markus Schmidt/Verein

Katzwinkel-Wingendorf. Während in der Tagespresse die umstrittene Erweiterung der kommerziellen Anflugsektoren, die den Bürgern weitere Lärm- und Schadstoffbelastungen durch niedrigere und längere Anflüge zumuten, ist das Thema Verkehrsluftfahrt negativ besetzt. Auch die Segelflieger haben zunehmend damit zu kämpfen, diesen Verdrängungsversuchen zu trotzen. Ihr Recht auf gleichberechtigte Nutzung des Luftraums wird immer schwieriger zu wahren.

Trotz dieser fortschreitenden Einengung des Spielraums für den Segelflugsport durch die kommerzielle Luftfahrt, insbesondere für den Leistungs-Segelflug, konnten die Flieger des SFC Betzdorf-Kirchen in diesem Frühjahr jedoch erstaunliche Leistungen erzielen.

Während der Osterwochen wurde am vereinseigenen Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf ein Fliegerlager durchgeführt, das in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war. Der Wettergott schuf zudem optimale Voraussetzungen für Streckenflüge, aber auch für die Anfängerschulung.
So gelangen den Wettbewerbspiloten während des Osterlagers in wenigen Tagen allein von Katzwinkel aus 35 motorlose Streckenflüge über insgesamt 10941 km mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 106 km/h.

Mit einem Flug über 771 km Gesamtstrecke und 618 km gewerteter Strecke im Doppelsitzer schoß dabei Max Dietrich (Duo-Discus) den Vogel ab, dicht gefolgt von seinen Kameraden Axel Schumacher (ASW-28) mit 614 km, Meinolf Zumrodde (Duo-Discus) mit 594 km, Gerhard Bender (ASW-28) mit 577 km sowie Mathias Klein (ASW-28) mit 566 km Wertungsdistanz.

Insgesamt erflogen die Betzdorf-Kirchener Piloten in diesem Frühjahr so bereits 21973 km auf 70 Wettbewerbsflügen, welche für die Deutsche Meisterschaft im Streckenflug zählen. Dabei wurden allein neun Flüge über Einzeldistanzen von über 500 km geflogen, eine tolle Leis-tungsdichte für diesen lautlosen Sport.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bliebe noch ein Streckenflug wie anno dazumal über mehr als 130 km Wertungsstrecke mit unserem Oldie, dem 57 Jahre alten und noch stoffbespannten Bergfalke II, zu erwähnen, bei dem Fluglehrer Ralf Engel und sein Flugschüler Jan Markus Roth viel Spaß hatten.

Jeder dieser Flüge benötigt nur 5-7 Minuten Motorschlepp mit geräuschreduzierten Schleppflugzeugen, um danach stundenlang lautlos über Land fliegen zu können: ein Sport also, der äußerst sparsam mit den Ressourcen umgeht und die natürliche Energie der thermischen Bewegungen der Luft ökologisch zum Streckenflug über weite Distanzen nutzt.

Verein hat keine Nachwuchssorgen
Auch für den Nachwuchs war der Verein in diesem Frühjahr bereits sehr aktiv: Obwohl erst im April wieder mit der Ausbildung begonnen werden konnte, absolvierten einige Flugschüler bereits zum Ende des Osterlagers ihre ersten Alleinflüge und A-Prüfungen erfolgreich und sicher.
Absolutes Novum und einsamer Rekord waren dabei am 28. April die Alleinflüge und Prüfungen von gleich drei Flugschülern, eine bisher in der Vereinsgeschichte unerreichte Zahl. Eine zünftige Fliegertaufe und anschließende Feier am Lagerfeuer durften da natürlich nicht fehlen.
Gleichzeitig wurde das schon traditionelle Angebot des Vereins zu „Schnupperflügen“ während der Osterzeit von zahlreichen Interessenten genutzt, sodass man sich über fehlenden Nachwuchs keine Sorgen machen muss.
Was den Fliegern aber noch wichtiger ist: Der ganze Flugbetrieb verlief äußerst sicher ohne jegliche Zwischenfälle oder gar Unfälle. Das spiegelt die hohe Qualität und Sicherheit in Ausbildung und Flugbetrieb wider, die für den Verein oberste Priorität hat und ohne die dieser Sport nicht betrieben werden kann.(mcs)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Osterlager der Segelflieger mit tollen Flugleistungen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Wissen. Der Frühling ist da und das soll mit dem Maifest im Motionsport Fitnessclub am Samstag, 13. Mai, ab 13 Uhr, mit viel ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Straßenschäden auf der K 8 erfolgreich behoben

Eichen. Auf dem Abschnitt der K 8 zwischen der Ortsgemeinde Rott und der Ortsmitte von Eichen wurden gravierende Straßenschäden ...

Zugeschaut und auch selbst mit angepackt

Oberlahr. Mädchen einen Einblick in (noch) typische Männerberufe zu geben, das ist das Ziel des alljährlich bundesweit stattfindenden ...

Verkehrsregelung zum Kreisheimattag in Betzdorf

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Kreisheimattag startet in diesem Jahr am Samstagabend, 7. Mai, mit dem Open-Air-Konzert ...

Pro AK stellte das Restprogramm für 2011 vor

Marienthal. Mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen mit dem ehemaligen israelischen Botschafter Avi Primor, den Bürgerrechtler ...

Wiedtalaue wird mit viel Aufwand renaturiert

Region. Zur Renaturierung der Wiedaue zwischen der Brucher Mühle und Döttesfeld werden in diesem Jahr Baumaßnahmen des naturnahen ...

Stiftung soll kirchliches Leben unterstützen

Kreis Altenkirchen/Hamm. Für die Menschen im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und in den Gemeinden soll es trotz demographischer ...

Werbung