Werbung

Nachricht vom 04.05.2011    

Straßenschäden auf der K 8 erfolgreich behoben

Die starke Abnutzung des Pflasters von Rott bis zur Ortsmitte von Eichen hatte die Kreisstraße 8 zur Holperpiste werden lassen. Nun wurden die Straßenschäden auf der Strecke behoben, indem Teilstücke neu gepflastert wurden.

Eichens Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders, Verbandsbürgermeister Josef Zolk und Landrat Michael Lieber begutachteten die neu gepflasterten Teilstücke der K 8 in Eichen. Foto: Thorben Burbach

Eichen. Auf dem Abschnitt der K 8 zwischen der Ortsgemeinde Rott und der Ortsmitte von Eichen wurden gravierende Straßenschäden behoben. Dazu wurden in diesem Bereich Teilstücke der K 8 neu gepflastert. "Wir sind sehr dankbar, dass wir größere Flächen austauschen konnten", freute sich Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders, der gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Josef Zolk und Landrat Michael Lieber die sanierte Kreisstraße begutachtete.

Der Kreistag hat für die Straßenbauarbeiten in Eichen 17.000 Euro bereitgestellt. Probleme mit gepflasterten Straßen seien kein Einzelfall im Kreis, wie die Verantwortlichen mitteilten. Besonders wenn im Winter Salz gestreut werde, zerstöre dies die Oberfläche des Pflasters, aber auch ein unzureichender Untergrund könne eine Straße schnell zur Holperpiste werden lassen.

Dass die gesamte Kreisstraße 8 jedoch noch lange nicht in einem einwandfreien Zustand ist, räumte Verbandsbürgermeister Zolk ein. Gerade in jenem Bereich, wo gerade die neue Kindertagesstätte in Rott gebaut wird, sieht der Verbandsbürgermeister weiteren Handlungsbedarf. Dort müsste allerdings neu geteert werden. (tb)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Weitere Artikel


Zugeschaut und auch selbst mit angepackt

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hatte am "Girls' Day" seine Tore geöffnet, um jungen ...

Verkehrsregelung zum Kreisheimattag in Betzdorf

Am 7./8. Mai findet in Betzdorf der Kreisheimattag statt. Dazu wurde eine ausgefeilte Verkehrsregelung ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Osterlager der Segelflieger mit tollen Flugleistungen

Der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen hatte mit viel Erfolg ein Fliegerlager durchgeführt. Es gab ...

Pro AK stellte das Restprogramm für 2011 vor

Bis zum Jahresende gibt es beim Forum für Politik, Kultur und Wirtschaft, Pro AK, ein abwechslungsreiches ...

Wiedtalaue wird mit viel Aufwand renaturiert

In den kommenden Monaten wird die Wiedtalaue zwischen der Brucher Mühle und Döttesfeld durch die beiden ...

Werbung