Werbung

Nachricht vom 04.05.2011    

Straßenschäden auf der K 8 erfolgreich behoben

Die starke Abnutzung des Pflasters von Rott bis zur Ortsmitte von Eichen hatte die Kreisstraße 8 zur Holperpiste werden lassen. Nun wurden die Straßenschäden auf der Strecke behoben, indem Teilstücke neu gepflastert wurden.

Eichens Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders, Verbandsbürgermeister Josef Zolk und Landrat Michael Lieber begutachteten die neu gepflasterten Teilstücke der K 8 in Eichen. Foto: Thorben Burbach

Eichen. Auf dem Abschnitt der K 8 zwischen der Ortsgemeinde Rott und der Ortsmitte von Eichen wurden gravierende Straßenschäden behoben. Dazu wurden in diesem Bereich Teilstücke der K 8 neu gepflastert. "Wir sind sehr dankbar, dass wir größere Flächen austauschen konnten", freute sich Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders, der gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Josef Zolk und Landrat Michael Lieber die sanierte Kreisstraße begutachtete.

Der Kreistag hat für die Straßenbauarbeiten in Eichen 17.000 Euro bereitgestellt. Probleme mit gepflasterten Straßen seien kein Einzelfall im Kreis, wie die Verantwortlichen mitteilten. Besonders wenn im Winter Salz gestreut werde, zerstöre dies die Oberfläche des Pflasters, aber auch ein unzureichender Untergrund könne eine Straße schnell zur Holperpiste werden lassen.

Dass die gesamte Kreisstraße 8 jedoch noch lange nicht in einem einwandfreien Zustand ist, räumte Verbandsbürgermeister Zolk ein. Gerade in jenem Bereich, wo gerade die neue Kindertagesstätte in Rott gebaut wird, sieht der Verbandsbürgermeister weiteren Handlungsbedarf. Dort müsste allerdings neu geteert werden. (tb)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Zugeschaut und auch selbst mit angepackt

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hatte am "Girls' Day" seine Tore geöffnet, um jungen ...

Verkehrsregelung zum Kreisheimattag in Betzdorf

Am 7./8. Mai findet in Betzdorf der Kreisheimattag statt. Dazu wurde eine ausgefeilte Verkehrsregelung ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Osterlager der Segelflieger mit tollen Flugleistungen

Der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen hatte mit viel Erfolg ein Fliegerlager durchgeführt. Es gab ...

Pro AK stellte das Restprogramm für 2011 vor

Bis zum Jahresende gibt es beim Forum für Politik, Kultur und Wirtschaft, Pro AK, ein abwechslungsreiches ...

Wiedtalaue wird mit viel Aufwand renaturiert

In den kommenden Monaten wird die Wiedtalaue zwischen der Brucher Mühle und Döttesfeld durch die beiden ...

Werbung