Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2022    

Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für Steuern weist dringlich darauf hin, nicht auf Forderungen und Mahnungen per SMS, E-Mail oder Telefon einzugehen. Tatsächliche Zahlungsaufforderungen würden nie per SMS oder E-Mail versendet werden.

Symbolbild: pixabay

Region. Die Betrüger verwenden bei den fälschlichen Zahlungsaufforderungen folgenden Text:

„Ihre offene Forderung mit der Nummer R110285 wurde trotz mehrerer Mahnungen nicht beglichen. Am (xx.) Mai 2022 wird der Gerichtsvollzieher die vorsorgliche Pfändung Ihres Hausrates vornehmen. Sie können das Pfändungsverfahren vermeiden, indem Sie den offenen Betrag sofort über Ihren Zahlungslink bezahlen.“

Der folgende Link führt vermeintlich auf eine Seite des Bundesministeriums der Finanzen und zeigt eine IBAN und den zu zahlenden Betrag. Hierbei handelt es sich eindeutig um eine Betrugsmasche.

Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass die Finanzämter Zahlungsaufforderungen nie per SMS oder per E-Mail versenden oder telefonisch zu Zahlungen auffordern. Haben Bürger bei Anfragen Zweifel, so sollte Kontakt mit dem Finanzamt aufgenommen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften ...

Kleine Raketenbauer in Altenkirchen: So gut flogen die selbstgebauten Raketen

Im Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen waren kürzlich junge Raketenbauer am Werk: In einem ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Vorzeitige Meisterschaft für die Zweite

Die Herrenteams seien weiter im Siegesrausch, schreibt der Pressebeauftragte der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Gastfamilie werden: Weltoffene Gastgeber für Austauschschüler gesucht

Während des Schüleraustauschs Geborgenheit und Sicherheit schenken und dabei selbst eine bereichernde ...

"Food For Future"-Festival im Kino Cinexx Hachenburg

Das Festival „Food For Future“ präsentiert unter dem Motto „Körper-, Geist- und Seelennahrung für eine ...

"Nacht der Lichter" in Betzdorf-Bruche: So sollen die Spendengelder helfen

Die Nacht der Lichter ist bereits schon einige Tage vergangen, doch wirkt die Botschaft und Atmosphäre ...

Werbung