Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Von Helmi Tischler-Venter

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften Frühlings-Salat komponiert werden. Wenn die beiden Linsensorten getrennt gegart werden, behalten sie ihre Farben. Gemüse und ein pochiertes Ei vervollkommnen das Gericht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten pro Person:
40 Gramm schwarze Linsen
40 Gramm rote Linsen
Körnige Gemüsebrühe aus dem Glas
½ rote Zwiebel
120 Gramm Blumenkohlröschen
40 Gramm gehackte Haselnüsse
4 Kirschtomaten
4 Stangen Spargel
½ Kopfsalat
2 Stängel Thymian
Schnittknoblauch
Zucker
Salz
Pfeffer
Balsamico-Essig
Olivenöl
1 Ei

Zubereitung:
Zuerst die schwarzen Linsen waschen und mit einem Teelöffel Gemüsebrühe in 200 Milliliter Wasser kochen. Sie brauchen etwa 20 Minuten, bis sie weich sind. Die roten Linsen sind bereits nach etwa zehn Minuten gar, deshalb werden sie später mit Wasser und Bouillonpulver zum Kochen gebracht. Das Kochwasser sollte am Ende der Kochzeit aufgesogen sein, falls es zu schnell verdunstet, noch etwas Wasser nachgießen.

Blumenkohlröschen in etwas Salzwasser bissfest garen. Haselnüsse hacken und in einer unbeschichteten Pfanne goldgelb rösten. Spargel schälen und in etwas Wasser mit je einer Prise Salz und Zucker garen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Thymian und Schnittknoblauch waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Ein Teelöffel Balsamico-Essig mit einem Teelöffel Öl und je einer Prise Salz und Zucker verrühren.Kopfsalat putzen, waschen und abtropfen lassen. Salatblätter auf einem Teller verteilen.



Schwarze und rote Linsen mischen und auf die Salatblätter geben. Blumenkohlröschen, Haselnüsse, Spargel und Zwiebelringe darauf verteilen. Thymianblättchen abstreifen und Schnittknoblauch in kleine Stücke schneiden. Beide Kräuter über die Linsen streuen. Vinaigrette über das Gemüse träufeln.

200 Milliliter Wasser mit einem Esslöffel Essig zum Kochen bringen. Sobald die Brühe kocht, wird sie mit einem Löffel schnell gedreht. Ein Ei am Topfrand aufschlagen und in die Flüssigkeit gleiten lassen. Da diese sich dreht, wickelt sich das Eiweiß um den Dotter. Nach etwa vier Minuten Kochzeit ist das Eiweiß fest und der Dotter noch flüssig. Drücken Sie eine Delle in die Mitte der Linsen und setzen Sie das pochierte Ei hinein. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Kleine Raketenbauer in Altenkirchen: So gut flogen die selbstgebauten Raketen

Im Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen waren kürzlich junge Raketenbauer am Werk: In einem ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Vorzeitige Meisterschaft für die Zweite

Die Herrenteams seien weiter im Siegesrausch, schreibt der Pressebeauftragte der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Konzert mit Santino de Bartolo abgesagt: Italienischer Abend in Hamm entfällt

Am 20. Mai sollte das Konzert mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder im KulturHaus Hamm stattfinden. ...

Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für ...

Gastfamilie werden: Weltoffene Gastgeber für Austauschschüler gesucht

Während des Schüleraustauschs Geborgenheit und Sicherheit schenken und dabei selbst eine bereichernde ...

"Food For Future"-Festival im Kino Cinexx Hachenburg

Das Festival „Food For Future“ präsentiert unter dem Motto „Körper-, Geist- und Seelennahrung für eine ...

Werbung