Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2022    

Kleine Raketenbauer in Altenkirchen: So gut flogen die selbstgebauten Raketen

Im Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen waren kürzlich junge Raketenbauer am Werk: In einem Workshop rund um das Thema "Raketen und Weltall" bauten sie ihre eigenen kleinen Raketen. Aber würden diese auch tatsächlich fliegen?

Begeistert testen die jungen Raketenbauer in Altenkirchen ihre Konstruktionen. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die Flugfähigkeit der selbsgebauten Raketen zu testen, war ein Highlight es Workshops. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen und der Initiative "Frühes Forschen Rhein-Main" sorgte dabei für große Begeisterung: Zum Einstieg bauten die jungen Teilnehmer erste kleine Raketen, die umgehend mittels Brausetablette gestartet wurden.

Der ein oder andere Fehlstart ließ sich da schon beobachten. Ein weiteres Modell legte dann eindrucksvollere Starts hin. Zum Abschluss bauten alle angehenden Weltraumforscher eine große Flaschenrakete, die mittels Druckluft von einer Startrampe abgeschossen wurde.

Nicht nur für Raketenbauer bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen Veranstaltungen. Weitere Angebote können erfragt werden unter: Tel.: 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


SG Honigsessen/Katzwinkel: Vorzeitige Meisterschaft für die Zweite

Die Herrenteams seien weiter im Siegesrausch, schreibt der Pressebeauftragte der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Konzert mit Santino de Bartolo abgesagt: Italienischer Abend in Hamm entfällt

Am 20. Mai sollte das Konzert mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder im KulturHaus Hamm stattfinden. ...

Neueröffnung: "ShoppingPoint STORE" jetzt in Wissener Mittelstraße

Wissens Innenstadt kann sich über ein neues Geschäft mit trendiger Mode bis Größe 60 und vielem mehr ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften ...

Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für ...

Gastfamilie werden: Weltoffene Gastgeber für Austauschschüler gesucht

Während des Schüleraustauschs Geborgenheit und Sicherheit schenken und dabei selbst eine bereichernde ...

Werbung